20. März13:24 Uhr

14. März13:40 Uhr

12. März08:40 Uhr

6. März08:08 Uhr
Ein Mann aus Osnabrück wurde zu 2.100 Euro Geldstrafe verurteilt, da er 940 Euro Leistungen unrechtmäßig erhielt.
Das Hauptzollamt Osnabrück prüft bundesweit die Einhaltung des Mindestlohns zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung.
Zöllner in Osnabrück entdeckten illegale Marmelade mit Sildenafil, einem rezeptpflichtigen Potenzmittel, bei Zollkontrolle.
Ein 37-jähriger Mann aus Osnabrück erhielt sechs Monate Haft auf Bewährung für Leistungsbetrug gegenüber dem Jobcenter.
Erfahren Sie, wie Sie am Hauptzollamt Osnabrück eine Karriere im gehobenen Zolldienst oder in der Verwaltungsinformatik starten können.
Ein Mann aus Osnabrück erhielt wegen falscher Leistungsangaben vier Monate Haft auf Bewährung, nach Ermittlungen des Hauptzollamts.
Im Landkreis Diepholz stellte der Osnabrücker Zoll 737 unversteuerte E-Zigaretten sicher; Steuerschaden von 3.800 Euro.
Osnabrücker Zoll sichert 8.000 unversteuerte Vapes bei Kontrolle; Steuerschaden von 34.000 Euro. Ermittlungen laufen.
Zöllner des Hauptzollamts Osnabrück entdeckten bei einer Paketprüfung aus Ghana einen Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz.
Zwei Männer aus Vechta und Emden wurden wegen Leistungsbetrugs verurteilt. Das Hauptzollamt Osnabrück ermittelte erfolgreich.
Zwei Leistungsbetrüger aus Osnabrück wurden nach Zollermittlungen verurteilt: Freiheitsstrafe und Geldstrafe für Betrug.
Das Hauptzollamt Osnabrück warnt vor gefährlichem Silvesterfeuerwerk. Achten Sie schon beim Kauf auf Sicherheit, um Verletzungen zu vermeiden.
Das Hauptzollamt Osnabrück prüfte am 6. Dezember 2024 bundesweit die Finanzkontrolle Schwarzarbeit und deckte zahlreiche Verstöße auf.