










Bleiben Sie immer gut informiert über die Umwelt und Umweltschutz mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über Umweltthemen, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Naturschutz, erneuerbare Energien und wichtige Umweltinitiativen. Informieren Sie sich über die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt und die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Umwelt zu schützen und nachhaltig mit den natürlichen Ressourcen umzugehen.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in aktuelle Umweltprobleme, Herausforderungen und Lösungsansätze. Entdecken Sie die Schönheit und die Bedeutung der Natur und erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Umweltschutzes für die Zukunft unseres Planeten. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen und sich über umweltfreundliche Maßnahmen und innovative Umwelttechnologien zu informieren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Initiativen, die unsere Umwelt schützen und bewahren.
Tanker "Stena Immaculate" beschädigt vor britischer Küste; 220.000 Barrel Kerosin geladen. Brand und Umweltauswirkungen unklar.
Neue Regeln zur Biomülltrennung in Deutschland ab dem 1. Mai 2025: Strengere Kontrollen, reduzierte Fremdstoffe und hohe Bußgelder.
Erfahren Sie, wie Sie beim Wäschewaschen bis zu 250 Euro jährlich sparen können, durch einfache Tipps zur Energieeffizienz und optimaler Nutzung Ihrer Waschmaschine.
Kollision in der Nordsee: Öltanker steht in Flammen, 32 Verletzte, Rettungsaktionen laufen, Umweltgefahr droht.
Nach einer Schiffskollision vor der britischen Küste brennen ein Öltanker und ein Containerschiff. Umweltschäden und Vermisstenfall besorgt.
Öltanker "Stena Immaculate" brennt nach Kollision vor Britischer Küste. Rettungsaktionen laufen, Umweltgefahr besteht.
Im Stichkanal Dörpen kam es zu einer Ölverunreinigung durch einen Schiffsdefekt. Reinigungsmaßnahmen laufen, 20.000 Liter Wasser bereits entfernt.
Die CAU Kiel präsentiert ein neues Standardwerk zur Vegetationsgeschichte Deutschlands, das historische Umweltveränderungen beleuchtet.
US-Präsident Trump wirbt vor den Parlamentswahlen in Grönland um Unterstützung, während die grönländische Regierung Ablehnung signalisiert.
Erforschen Sie die neuesten Erkenntnisse über den Megalodon: Aussehen, Lebensweise und seine Verwandtschaft zu heutigen Haien.
Erfolg beim „Jugend forscht“-Wettbewerb in Diepholz: Sulinger Schüler gewinnen Preise mit innovativen Projekten zu Umwelt und Technik.
Am 10. März 2025 wird in Baden-Württemberg das traditionelle Funkenfeuer gefeiert, während Warnstreiks an Flughäfen stattfinden.
Sebastian Vettel reflektiert über seinen eigenen ökologischen Fußabdruck und setzt sich für Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit ein.
Das „Spielhaus“ in Starnberg, seit über 50 Jahren im Geschäft, wird von Lucie Bode neu geleitet mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
Rattenproblematik in Zweibrücken: Maßnahmen zur Bekämpfung geplant, um Stadtsauberkeit und Gesundheit zu fördern.
Frauen erkunden das Moor bei einem Spaziergang, während Autorin Nicole Wellemin über ihren Roman und Moorrenaturierung spricht.
Entdecken Sie außergewöhnliche Reiseziele abseits der Touristenpfade in Deutschland, inklusive Sternenpark und besondere Museen.
CDU, CSU und SPD starten Koalitionsverhandlungen zur Senkung von Schulden und Migration. Geplante Reformen und Maßnahmen vorgestellt.
Rosenheim24 informiert über nachhaltige Alternativen zu Periodenprodukten, die Umweltbelastung reduzieren und kostengünstiger sind.
Neues Mitmachprojekt „Die Geheimnisse Deines Ortes“ startet im Kreis Euskirchen, um Kindern und Jugendlichen Wissen über ihre Umwelt zu vermitteln.