











Bleiben Sie immer gut informiert über die Umwelt und Umweltschutz mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über Umweltthemen, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Naturschutz, erneuerbare Energien und wichtige Umweltinitiativen. Informieren Sie sich über die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt und die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Umwelt zu schützen und nachhaltig mit den natürlichen Ressourcen umzugehen.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in aktuelle Umweltprobleme, Herausforderungen und Lösungsansätze. Entdecken Sie die Schönheit und die Bedeutung der Natur und erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Umweltschutzes für die Zukunft unseres Planeten. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen und sich über umweltfreundliche Maßnahmen und innovative Umwelttechnologien zu informieren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Initiativen, die unsere Umwelt schützen und bewahren.
Die Stadt Friedrichshafen kämpft gegen Müllprobleme am Glascontainer. Bürgermeister und CDU-Funktionäre fordern effektive Lösungen.
Ein Forschungsteam ist seit 10 Monaten in der Antarktis fest und sorgt sich um seine Sicherheit. Neueste Entwicklungen hier.
Entdecken Sie die Veranstaltung "MiniMaster" an der UNI Lübeck am 5. April 2025, die Kinder in die Welt des Verdauungstrakts einführt.
Baden-Württemberg erlebt frühlingshaftes Wetter mit Temperaturen bis zu 20 Grad. Experten warnen vor Frostnächten und Wetterumschwüngen.
Am 17. März 2025 erreichte Kreta mit 33,7 °C einen Rekord für März. Ursachen sind Klimawandel und Saharastaub.
Die Rückkehr der Biber begeistert Ökologen in Niedersachsen, während Landwirte Bedenken über mögliche Schäden äußern.
Jana Stahl und ihr Team planen die Atlantiküberquerung 2025. Lernen Sie ihre Geschichte, Vorbereitungen und Ziele kennen.
Ein 39-jähriger Fahrer verursachte auf der A7 bei Nerenstetten einen Unfall durch Sekundenschlaf; Schäden: 35.000 Euro.
Dortmund verbessert den Hochwasserschutz mit neuen Rückhaltebecken und Maßnahmen gegen Starkregenereignisse bis 2035.
Am 16.03.2025 berichtet die Ostsee Zeitung über die aktuelle Luftqualität in Stralsund, einschließlich Feinstaub- und Ozonwerte.
Starke Stürme und Tornados verursachen in den USA mindestens fünf Tote. Über 400.000 Haushalte sind ohne Strom. Unwetterwarnungen gelten für mehrere Bundesstaaten.
In NRW gilt vom 1. März bis 30. September ein Fäll- und Schnittverbot für Bäume. Verstöße können hohe Bußgelder nach sich ziehen.
Der Wasserbeschaffungsverband Süntelwald lädt am 20. März zu einer Informationsveranstaltung über Wasserqualität in Bad Münder ein.
Illegale Müllentsorgung in Sigmaringen: Ein Anwohner macht durch Fund eines Anschreibens auf Umweltsünder aufmerksam. Bußgelder drohen.
Entdecken Sie die 16 beeindruckenden Nationalparks Deutschlands, ihre Bedeutung für Natur und Artenvielfalt sowie perfekte Ausflugsziele.
In Torgelow wird die Ueckermünder Straße zur Promenade umgestaltet, um die Aufenthaltsqualität und Verkehrssituation zu verbessern.
Erdrutsche im Rems-Murr-Kreis beeinträchtigen die S4: Verspätungen, Schienenersatzverkehr und länger Fahrzeiten. Lösungen nötig!
Im März 2025 wird empfohlen, saisonale Lebensmittel zu wählen, um Gesundheit und Umwelt zu fördern. Vermeiden Sie importierte Produkte!
Feuerwehr Kiel reagiert auf Gefahrguteinsatz in der Technischen Fakultät der Uni Kiel nach Quecksilberaustritt aus einer Lampe.
Am 21. und 22. März 2025 findet in Braunschweig der Stadtputztag statt. Meldet euch an und sammelt Müll für eine saubere Stadt!