











Bleiben Sie immer gut informiert über die Umwelt und Umweltschutz mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über Umweltthemen, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Naturschutz, erneuerbare Energien und wichtige Umweltinitiativen. Informieren Sie sich über die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt und die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Umwelt zu schützen und nachhaltig mit den natürlichen Ressourcen umzugehen.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in aktuelle Umweltprobleme, Herausforderungen und Lösungsansätze. Entdecken Sie die Schönheit und die Bedeutung der Natur und erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Umweltschutzes für die Zukunft unseres Planeten. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen und sich über umweltfreundliche Maßnahmen und innovative Umwelttechnologien zu informieren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Initiativen, die unsere Umwelt schützen und bewahren.
Experten warnen vor alarmierender Luftverschmutzung in NRW, wo Feinstaub und NO2 hohe Todesfälle verursachen.
Mysteröser gelber Schaum an Australiens Stränden verursacht Gesundheitsbeschwerden. Behörden untersuchen Algenblüte als Ursache.
Internationale Kiel Conference 2025 an der CAU: Forscher:innen diskutieren sozio-kulturellen Wandel und Umweltanpassungen.
Stadtrat Manuel Reiger verlässt die Freien Wähler Aalen. Hintergründe zu seinem Ausstieg und geplante Fraktionsgespräche.
Unbekannte entsorgen illegal 4,5 m³ Müll in Harpstedt. Polizei sucht Zeugen. Hinweise telefonisch unter 04431-9410.
Umweltfreundliche Entkalkungsmethoden: Biologisch abbaubare Alternativen ersetzen schädliche Chemikalien für eine nachhaltige Reinigung.
Kaltes Wetter verzögert die Stechmückenentwicklung in BW. Bekämpfung startet bald. Aktuelles zur Mückenplage.
Die Universität Kiel erforscht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Fadenwürmern und ihrem Mikrobiom, entscheidend für Gesundheit und Umwelt.
McLaren dominiert die Formel 1 2025 mit Lando Norris und George Russell. Diskussionen über Entwicklung und zukünftige Rennen entbrannten.
Stiftung Warentest 2025: Günstige Waschmittel übertreffen teure Marken im Test. Ergebnisse, Tipps und umweltfreundliche Nutzung.
Eine internationale Forschung von UNI Hohenheim untersucht, wie Tech-Firmen KI strategisch für nachhaltige Lösungen einsetzen.
Forschende der RWTH Aachen entwickeln ein innovatives, ökologisches Holzschutzmittel auf Chitinbasis, das umweltfreundlich und kompostierbar ist.
Forschungsteam ermittelt, dass die nächste Eiszeit in 10.000 Jahren beginnen könnte, beeinflusst durch Klimawandel und CO2-Emissionen.
Aktuelle Daten zur Luftqualität in Stralsund: Feinstaub- und Ozonwerte am 19.03.2025 sowie EU-Richtlinien zur Luftreinhaltung.
Ab Mai 2025 gilt in Deutschland eine neue Verordnung zur Bioabfalltrennung. Verstöße können Bußgelder bis 2500 Euro nach sich ziehen.
UNI Münster veranstaltet die Ausstellung „Wir sind Schöpfung“ zur interreligiösen Verantwortung im Klimawandel am 7.-9. April 2025.
Ein Pkw-Brand in einer Lagerhalle in Kamen führte zur Evakuierung von Anwohnern, da Asbest freigesetzt wurde. Feuerwehr und Behörden im Einsatz.
Vier spannende Vorlesungen der Kinderuni Weimar starten im Sommersemester 2025, ideal für neugierige Kinder ab 8 Jahren. Anmelden unter www.kinderuni-weimar.de.
Die Technische Universität München erforscht innovative Anbaumethoden in Singapur, um nachhaltige Lebensmittelproduktion zu fördern.
Aktuelle Informationen zu Hochwasser- und Pegelständen der Elbe in Sachsen am 18.03.2025. Warnsysteme und historische Daten.