











Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technologie mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über technologische Innovationen, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Informationstechnologie, künstliche Intelligenz, Robotik, Internet der Dinge, Biotechnologie und vieles mehr. Informieren Sie sich über neue Produkte, Gadgets und technische Lösungen, die unseren Alltag beeinflussen und die Welt verändern.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die rasante Entwicklung der Technologiebranche und die Auswirkungen von Technologie auf Wirtschaft, Gesellschaft und den individuellen Lebensstil. Entdecken Sie die Potenziale und Herausforderungen neuer Technologien und erfahren Sie, wie Technologie unsere Zukunft gestaltet. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Technologiewelt zu erkunden, technische Entwicklungen zu verstehen und die Auswirkungen der Technologie auf unsere Gesellschaft zu hinterfragen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten technologischen Trends und Entdeckungen.
Am 1. März 1965 kehrte Dieter Zettl nach seiner Herzoperation in der Mayo-Klinik zurück nach Rosenheim, begleitet von seiner Mutter.
Erfahren Sie alles über die GA8 Airvan, das besondere Flugzeug des Ostfriesischen Flugdienstes, das Urlauber zur Nordsee bringt.
Diebstähle auf Friedhöfen in Nordostdeutschland nehmen zu. Polizei rät zu Achtsamkeit. Aktuelle Situation und Zukunft von Friedhöfen.
Die Universität Rostock begrüßt Gastprofessor David Eggleston, verkündet Kooperationen in Meeresbiologie und Unterwassertechnologie.
Am 26. Februar 2025 fand der Neujahrsempfang des Exzellenzclusters RESOLV in Dortmund statt, mit Fokus auf KI und Quantencomputing.
Aktuelle Berichte über zivile Opfer in der Ukraine: Drohnenangriffe und russische Offensive fordern Menschenleben in Cherson und Donezk.
Europol führt internationale Operation gegen kriminelle Gruppe, die KI-generierte Missbrauchsinhalte verbreitet. 25 Festnahmen, 33 Durchsuchungen.
Siemens Energy liefert Rolls-Royce Ausrüstung für Mini-Atomreaktoren, die als nachhaltige Energiequelle ausgebaut werden sollen.
Das KIT Karlsruhe leitet ein DFG-Projekt zur Förderung transparenter Modelle für die Energiewende, gefördert mit 1 Mio. Euro.
Die Ruhr-Universität Bochum fördert Innovationen und Diversität mit Programmen für Gründerinnen und klimafreundliche Forschung.
Beim Fasnetsumzug in Weil der Stadt am 2. März 2025 setzt die Polizei Ludwigsburg eine Drohne zur Sicherheitsüberwachung ein.
Meta testet ein neues Support-Feature für WhatsApp Web, das personalisierte Hilfe durch Mitarbeiter ermöglicht.
Neue archäologische Funde zeigen maritime Fähigkeiten prähistorischer Gesellschaften auf den Philippinen vor 40.000 Jahren.
Am 7. März 2025 zeigt die TU Dresden den Dokumentarfilm über Hedy Lamarr und fördert Austausch bei kostenlosem Filmabend.
Alanna Ebigbo, neuer Professor für Innere Medizin an der UNI Bochum, revolutioniert die Endoskopie mit KI für präzisere Therapien.
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt startet ab 1. März 2025 das Förderprogramm "startup innovativ" für innovative Startups.
Die HHU Düsseldorf veranstaltet am 26. März 2025 eine kostenlose Lehrerfortbildung zu MINT-Fächern für Lehrkräfte.
Intuitive Machines startet am 27. Februar 2025 die Mondmission „IM-2“ mit dem Lander „Athena“ vom Kennedy Space Center.
Die Augsburger Puppenkiste lädt zur Ausstellung "Zeit für Geister", die bis zum 14. September faszinierende Exponate zeigt.
Die TU Ilmenau fördert mit LEGO®-Programmierung Kinder und Jugendliche in der Informatik. Entdecken Sie innovative Ansätze zur digitalen Bildung!