











Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technologie mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über technologische Innovationen, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Informationstechnologie, künstliche Intelligenz, Robotik, Internet der Dinge, Biotechnologie und vieles mehr. Informieren Sie sich über neue Produkte, Gadgets und technische Lösungen, die unseren Alltag beeinflussen und die Welt verändern.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die rasante Entwicklung der Technologiebranche und die Auswirkungen von Technologie auf Wirtschaft, Gesellschaft und den individuellen Lebensstil. Entdecken Sie die Potenziale und Herausforderungen neuer Technologien und erfahren Sie, wie Technologie unsere Zukunft gestaltet. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Technologiewelt zu erkunden, technische Entwicklungen zu verstehen und die Auswirkungen der Technologie auf unsere Gesellschaft zu hinterfragen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten technologischen Trends und Entdeckungen.
Am 25. Februar 2025 zeigt die Uni Rostock im Lichtspieltheater Wundervoll eine filmische Trilogie über Menschheitsgeschichte und künstliche Herzen.
Forschende der Universität Paderborn entwickeln innovative Verfahren zur automatischen Transkription und Signalverbesserung in Gesprächen.
Die Uni Oldenburg forscht an kostengünstigen Katalysatoren zur effizienten Wasserstofferzeugung durch Elektrolyse.
Die Technische Universität München beschließt eine umfassende KI-Strategie für Forschung und Lehre zur Förderung von Innovation und Ethik.
Widerstand gegen Windkraftprojekte in Bayern: Verein klagt gegen neue Regelungen. Umwelt- und Nachbarschaftsbelange im Fokus.
Das Bundeskabinett plant eine gesetzliche Regelung für digitale Führerscheine, die bald in Kraft treten könnte.
Robert Habeck präsentiert am 12.02.2025 seine Zukunftsagenda mit Schwerpunkten auf Bildung, Investitionen und KI.
Swippitt revolutioniert das Handy-Laden: In nur zwei Sekunden mit neuem Instant Power-System. Preis und Verfügbarkeit für iPhone 14-16.
Sicherheitskontrolle am Nürnberger Flughafen bis Freitag vorübergehend in der Ankunftshalle verlegt aufgrund von Bauarbeiten.
Beim internationalen KI-Gipfel in Paris am 11.02.2025 fordern über 60 Staaten nachhaltige, transparente KI-Regulierung.
Am Karlsruher Institut für Technologie entsteht 2025 ein innovativer Lerncampus im Metaverse zur Förderung digitaler Bildung und Kreativität.
Die Leibniz Universität Hannover leitet ein internationales Forschungsprojekt zur Digitalisierung in der Landwirtschaft zur Bekämpfung von Klimawandel-Herausforderungen.
Experten schlagen Transmutation zur Reduzierung von Atomüll vor. Studie beauftragt von SPRIND zur sicheren Entsorgung.
Luftqualität in Baden-Württemberg: Aktuelle Feinstaubwerte und Ursachen der Luftverschmutzung sowie Maßnahmen zur Verbesserung.
Donnersberger Schüler gewinnen beim „Jugend forscht“-Wettbewerb mit innovativen Wasserstoff-Experimenten am 11.02.2025.
Die Universität Göttingen hostet den Workshop zu paläoökologischen Daten für effektiven Naturschutz, Juni 2025.
Prof. Dr. Marcus Specht leitet ab 2025 die Forschung zu Lernen mit KI an der FernUniversität Hagen, um Bildung zu revolutionieren.
17 Direktkandidaten aus Dortmund treten zur Bundestagswahl 2025 an. RUHR24 präsentiert ihre politischen Ziele und Schwerpunkte.
Boris Eldagsen präsentiert seinen Film in New York, eingeladen von OpenAI. Die Ausstellung "TECHNOFLOWS" beginnt am 20. Februar.
Erfahren Sie, wie die TUM in einer internationalen Studie 13.500 Personen zur Content Moderation in sozialen Medien befragte.