











Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technologie mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über technologische Innovationen, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Informationstechnologie, künstliche Intelligenz, Robotik, Internet der Dinge, Biotechnologie und vieles mehr. Informieren Sie sich über neue Produkte, Gadgets und technische Lösungen, die unseren Alltag beeinflussen und die Welt verändern.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die rasante Entwicklung der Technologiebranche und die Auswirkungen von Technologie auf Wirtschaft, Gesellschaft und den individuellen Lebensstil. Entdecken Sie die Potenziale und Herausforderungen neuer Technologien und erfahren Sie, wie Technologie unsere Zukunft gestaltet. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Technologiewelt zu erkunden, technische Entwicklungen zu verstehen und die Auswirkungen der Technologie auf unsere Gesellschaft zu hinterfragen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten technologischen Trends und Entdeckungen.
Aktivisten projizieren in Grünheide provokante Bilder auf die Tesla-Fabrik. Ermittlungen wegen möglicher Verfassungswidrigkeit laufen.
Neue Erkenntnisse über das Schwarze Loch M87*: Turbulenzen in der Akkretionsscheibe bestätigen Aspekte der allgemeinen Relativitätstheorie.
Am 23.01.2025 berichtet der Tagesspiegel über Künstliche Intelligenz in Unternehmen, deren Nutzung in Deutschland stark variiert.
Christoph Schnelle, Musiker und Physiker, präsentiert am 25. Januar in Grafing interaktive Improvisationen mit KI.
Universität Konstanz erhält ERC-Grants für KI-Projekt „EmbryoNet-AI“, das Tierversuche in der Arzneimittelforschung ersetzt.
Professor Simon Stellmer von der Uni Bonn erklärt die Fortschritte in der Präzisionsmessung von Gyroskopen zur Naturkatastrophenvorhersage.
Der Artikel analysiert, wie kalte Winter Temperaturen die Reichweite von Elektrofahrzeugen beeinflussen und die Rolle von Wärmepumpen.
Baden-Württemberg investiert rund 4 Millionen Euro in den ersten Lerncampus im Metaverse, um digitale Bildung zu fördern.
Paderborner Wissenschaftler untersuchen den Einfluss neuer Technologien auf den Menschen in der Arbeitswelt der vierten industriellen Revolution.
Samsung hat am 22. Januar 2025 das Galaxy S25 Edge vorgestellt, ein neues, dünneres Smartphone-Modell, das bald in Deutschland erhältlich sein wird.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena belegt Platz 3 im Hochschulranking 2025, basierend auf über 83.000 Bewertungen.
Die TU Dortmund bietet ab 2025 allen Mitgliedern Zugang zu KI-Tools wie ChatGPT, um innovative Lehr- und Lernmethoden zu fördern.
Entdecken Sie den Videodesigner Benjamin Sandro Jantzen: Seine beeindruckenden Projektionen in Mannheim und kommende Veranstaltungen.
Die Universität der Bundeswehr München eröffnet den Palladion Defence Accelerator, um duale Nutzungstechnologien im Rahmen des NATO-DIANA Programms zu fördern.
Das KIT-Zentrum Mobilitätssysteme lädt zur Veranstaltung über die Mobilitätswende am 3. Februar 2025 im Karlsruher Rathaus ein. Erfahren Sie mehr über technologische Innovationen und nachhaltige Mobilität!
Die TU Dresden präsentiert einen innovativen organischen Photodetektor, der mit einem einzigen Material für verbesserte Effizienz entwickelt wurde.
Die Universität Stuttgart startet eine Emmy-Noether-Gruppe zur Entwicklung von Quantencomputern und einem abhörsicheren Quanteninternet.
Das KIT eröffnet eine Glasfaser-Teststrecke für Quantenkommunikation, um sichere Kommunikationswege gegen Quantencomputer zu schaffen.
Der Röhlinger Bauhof erhält einen Neubau im Gewerbegebiet Neunheim. Kostenreduzierung und notwendige Erweiterungen stehen im Fokus.
Neun Teams präsentierten innovative Prototypen beim EELISA Prototype Contest 2024, ausgerichtet von der FAU in Nürnberg.