29. Jan.22:19 Uhr

29. Jan.11:17 Uhr

28. Jan.04:12 Uhr
Robert F. Kennedy Jr. geht in einer umstrittenen Senatsanhörung auf Impfstoffkritik ein und spricht über seine Nominierung als Gesundheitsminister.
Robert F. Kennedy Jr. wird als US-Gesundheitsminister nominiert, doch Nobelpreisträger warnen vor seiner Eignung und Impfgegnerschaft.
Die Lage der deutschen Krankenhäuser ist dramatisch: Finanzielle Krisen, Bürokratie und Reformbedarf bedrohen die Versorgung.
US-Regierung beendet abrupt die CDC-Zusammenarbeit mit der WHO. Experten warnen vor Folgen für die Gesundheitslage.
Armin Grau möchte erneut für die Grünen in den Bundestag, um Gesundheitsversorgung und Klimaschutz zu fördern. Erfahren Sie mehr.
Trump kündigt Rückzug der USA aus der WHO an. Kritiken zur Pandemie-Politik und deren Auswirkungen auf globale Gesundheitsinitiativen.
Am 20.01.2025 analysiert die Süddeutsche Trumps Amtseinführungsrede und überprüft zentrale Behauptungen zur Gesundheits- und Migrationpolitik.
Am 1. Januar 2025 steigen die Krankenkassenbeiträge in Deutschland. Der VdK schlägt eine Einheitskasse zur Senkung vor.
Am 21. Januar 2025 findet an der RPTU Kaiserslautern ein Workshop zur Entwicklung smarter Orthesen statt. Interessierte können sich anmelden.
Fünf Jahre nach Covid-19: Chinas Umgang mit der Pandemie bleibt undurchsichtig. Experten warnen vor weitreichenden Folgen.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wurde wegen einer schweren Lungenentzündung im Krankenhaus behandelt. Sie arbeitet nun von Zuhause aus.