











Erfahren Sie mehr über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in Frankreich, einem Land mit einer reichen Geschichte, beeindruckender Kultur und kulinarischen Genüssen. Informieren Sie sich über die politischen Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen, kulturelle Highlights und gesellschaftliche Themen in diesem bedeutenden europäischen Land.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die französische Politik, die Beziehungen zu anderen Ländern, die Rolle Frankreichs in der Europäischen Union und die aktuellen Herausforderungen, vor denen das Land steht. Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt der französischen Regionen, von der glamourösen Stadt Paris bis zu den malerischen Landschaften der Provence und der Côte d’Azur.
Erfahren Sie mehr über die französische Kultur, die Kunstszene, die Modeindustrie und die berühmte französische Küche mit ihren exquisiten Weinen, Käsesorten und köstlichen Spezialitäten. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, Frankreich besser zu verstehen und sich über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in diesem faszinierenden Land auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Nachrichten aus Frankreich, um einen Einblick in das Leben und die Geschehnisse in diesem vielfältigen und charmanten Land zu erhalten.
US-Präsident Trump und Wladimir Putin planen Gespräche über einen Waffenstillstand im Ukraine-Konflikt am 17.03.2025. Was sind die entscheidenden Themen und Chancen für Frieden?
Kreuzfahrtschiff Aida Nova ändert Route aufgrund von Streiks in Frankreich. Anlauf in Le Havre nun am 19. März 2025.
Französischer Politiker Glucksmann fordert die Rückgabe der Freiheitsstatue von den USA an Frankreich, aus politischen Gründen.
Europäische Länder planen eine Friedenstruppe für die Ukraine. Beratungen der Außenminister am 17. März über Unterstützung und Stabilität.
Erfahren Sie, wie Dacia und Volkswagen im Markt für Elektroautos agieren und welche Herausforderungen 2025 anstehen.
Florian Wirtz von Bayer Leverkusen pausiert verletzt. Transferspekulationen werden laut Rudi Völler diskutiert, Löw rät Wechsel nach der WM.
Die Georg-von-Neumayer-Realschule wurde 2023 zur Europaschule ernannt und integriert europäische Projekte in ihren Alltag.
Am 16.03.2025 eröffnete die DGO in Berlin eine Konferenz über journalistische Repressionen in Osteuropa und Exiljournalismus.
Nach mehreren Einbruchversuchen in Eller/Oberkassel wurden zwei polizeibekannte Einbrecherinnen festgenommen und in U-Haft genommen.
Zwei Wetterfronten prägen heute das Wetter in Deutschland, von Sonne bis Regen und Schnee – umfassende Wetterinformationen für alle Regionen.
NATO-Generalsekretär Rutte bestätigt, dass der NATO-Beitritt der Ukraine nicht mehr aktuell ist. Aktualisierungen zu internationalen Beziehungen und Migration.
Europa strebt nach digitaler Souveränität, um Unabhängigkeit von den USA zu erlangen. Politische Herausforderungen und Chancen.
Potsdamer Zoll entdeckt 9.720 Zigaretten in Weinkartons bei A10-Kontrolle, leitet Steuerstrafverfahren ein und erhebt 2.000 Euro.
Erleben Sie das 50-jährige Jubiläum des Europa-Parks mit der neuen Attraktion "GRAND PRIX EDventure" ab dem 15. März 2025!
Königin Camilla unterstützt Gisèle Pelicot im Kampf gegen sexualisierte Gewalt und fordert gesellschaftliche Veränderungen.
Trumps Drohung mit Vergeltungszöllen auf EU-Produkte eskaliert Handelskonflikt. EU reagiert mit eigenen Zöllen auf US-Waren.
In Baden-Württemberg überwacht der Verfassungsschutz fast 90 minderjährige Islamisten. Steigende Radikalisierung durch soziale Medien und den Nahost-Konflikt.
Erfahren Sie, wie Friedrich Wilhelm von Brandenburg 1679 Schweden auf dem Eis der Ostsee demütigte und seine militärische Macht festigte.
Diskussion über die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland: gesellschaftliche Herausforderungen, historische Vergleiche und Zukunftsperspektiven.
Moskau warnt vor internationalen Friedenstruppen in der Ukraine; potenzielle Eskalation des Konflikts mit Russland. Aktuelle Entwicklungen.