23. Jan.13:59 Uhr

21. Jan.15:23 Uhr

17. Jan.19:58 Uhr

15. Jan.15:18 Uhr

15. Jan.07:23 Uhr

13. Jan.01:55 Uhr

12. Jan.21:46 Uhr

11. Jan.08:15 Uhr
Borussia Dortmund zeigt Interesse an U19-Talent Tristan Panduro vom FC Kopenhagen. Ein Wechsel könnte anstehen.
Der dänische Historien-Thriller „Das Mädchen mit der Nadel“ feiert am 9. Januar 2025 Kinostart, basierend auf wahren Begebenheiten in Kopenhagen.
Rheinland-Pfalz präsentiert Weinmarketing auf der Grünen Woche in Berlin 2025. Ministerin Schmitt betont regionale Strategien.
Greifswald feiert 250 Jahre Caspar David Friedrich mit über 570 Veranstaltungen und Rekordbesuchern im Jubiläumsjahr 2024.
Eine neue Studie untersucht die Nährstoffqualität von Pflanzenmilch und zeigt, dass sie häufig weniger gesund als Kuhmilch ist.
Gavin Newsom kündigt in Los Angeles Räumungsarbeiten nach verheerenden Bränden an; Dauer 6 bis 9 Monate, über 12.000 betroffen.
Königin Mary und Prinzessin Marie versöhnen sich nach jahrelangem Streit; Dänemarks neue Monarchen gewinnen an Beliebtheit.
Entdecken Sie die besten Sommerurlaubsziele für Familien: von Bali bis Kroatische Adria – Tipps und Aktivitäten für unvergessliche Reisen.
Grönlands Premier Egede spricht über Unabhängigkeit und betont, das Territorium sei „nicht zum Verkauf“, trotz Trumps Interesse.
Thomas Helmer kritisiert Trainer Ottmar Hitzfeld nach der Niederlage des FC Bayern gegen Manchester United im Finale 1999.
Technische Universität Berlin zeigt Klimaanpassungsprojekte auf der Grünen Woche 2025 – Innovationen für nachhaltige Städte.
Der Oscar-nominierte Film „Das Mädchen mit der Nadel“ beleuchtet das Schicksal von Müttern in den 1920ern in Dänemark.
Im deutschen Kino startete am 9. Januar 2025 das Historiendrama „Das Mädchen mit der Nadel“ von Magnus von Horn, das soziale Notlagen von Frauen im frühen 20. Jahrhundert thematisiert.
Schalke 04 startet ins Trainingslager in Belek mit Emil Höjlund als Hoffnungsträger für die Rückrunde.
Grönlands Regierungschef Egede weist Trumps Ansprüche auf Grönland zurück und betont die Unabhängigkeit bei künftigen Wahlen.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass pflanzliche Milchalternativen oft weniger Nährstoffe enthalten als Kuhmilch.