30. Jan.12:52 Uhr

27. Jan.09:30 Uhr

26. Jan.19:29 Uhr

25. Jan.13:11 Uhr

23. Jan.23:43 Uhr

22. Jan.08:20 Uhr
Ein 52-jähriger BMW-Fahrer kollidierte auf der B 169 in Chemnitz mit Hecke und Gartentor. Drogenvortest positiv, Führerschein sichergestellt.
Prozess gegen Ex-Freund der Mutter im Mordfall Valeriia beginnt am 27.01.2025 in Chemnitz. Wichtige Zeugenaussagen erwartet.
Am 26. Januar 2025 wählen die Bürger in Mittelsachsen einen neuen Landrat sowie einen Bürgermeister in Halsbrücke.
Das Stadtmuseum Döbeln plant 2025 Ausstellungen, darunter eine Lego-Ausstellung mit einem 100-jährigen Riesenstiefel-Puzzle.
Eine Ärztin wird beschuldigt, eine dementiell erkrankte Frau in einem Pflegeheim im Burgstädter Umland körperlich angegriffen und beleidigt zu haben. Der Vorfall ereignete sich am 14. Dezember 2023 und erregte öffentliche Aufmerksamkeit.
TU Freiberg koordiniert Machbarkeitsstudie für ein innovatives Biogasnetz in Döbeln, um klimaneutrale Energieversorgung zu gewährleisten.
Döbeln verzeichnet steigende Einsatzzahlen der Feuerwehr. Aktuelle Brände und organisationaler Wandel stehen im Fokus.
Neuer Beratungsstelle „Federleicht“ in Döbeln eröffnet: Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersgruppen.
TU Freiberg startet Machbarkeitsstudie zur Biogasversorgung Döbeln, um nachhaltige Energieversorgung voranzutreiben.
Eine neue „Elternhaltestelle“ vor dem Döbelner Schulzentrum fördert die Verkehrssicherheit und Selbstständigkeit von Grundschulkindern.
Im Jahr 2025 feiern zahlreiche Dresdner Prominente runde Geburtstage, darunter Uta Bresan und Michael Kretschmer.
Die geplante Erhöhung der Parkgebühren in Döbeln verschiebt sich auf 2027. Grund: Neue Umsatzsteuerregelungen und Stadtratsdiskussionen.
Brand in Kellern auf der Westfälischen Straße: Sachschaden, Bewohnerrettung und Ermittlungen zur Brandursache im Gange.
Unbekannte haben in einem Kleingartenverein an der Mastener Straße Werkzeug im Wert von 2.500 Euro gestohlen. Die Polizei ermittelt.