9. Jan.17:03 Uhr

9. Jan.16:46 Uhr

9. Jan.07:24 Uhr

8. Jan.13:54 Uhr

8. Jan.11:01 Uhr
Christian Hamer äußert im Interview Bedenken über das Bürgergeld, während Arbeitgeber und Mitarbeiter die Folgen diskutieren.
Am 9. Januar 2025 berichtet die Universität Freiburg über aktuelle Berufungsentscheidungen und Professuren an verschiedenen Institutionen.
Sachsens Regierung steht vor Herausforderungen: AfD-Parteitag, Schuldenrekord und Koalitionsverhandlungen im Fokus.
Ab Januar 2025 entfällt die Meldepflicht für deutsche Hotelgäste. Erfahren Sie, was diese Reform für Reisende bedeutet.
Die Löschgruppe Eudenbach zieht Bilanz: 35 Einsätze, 488 Ehrenamtsstunden und feiert 100 Jahre Feuerwehrgeschichte.
Beate aus „Hartz und herzlich“ sorgt für Aufregung, während Bürgergeld-Anträge viele Fragen aufwerfen. Aktuelle Debatte zum Thema.
Am 7. Januar 2025 lernten Münchener Zweitklässler mit KI-Tools wie ChatGPT und DALL-E, Geschichten zu schreiben und zu illustrieren.
Sachsens Polizei leidet unter drastischen Sparmaßnahmen wegen eines fehlenden Haushalts. Einschnitte betreffen Verpflegung, Fortbildung und Einsatzzeiten.
Jobcenter reduzieren Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger. Neue Maßnahmen und Statistik-Analyse zur Arbeitsmarktintegration.
Janni Kusmagk teilt auf Instagram persönliche Reflexionen über ihre Vergangenheit in einem emotionalen Nacktfoto aus Dänemark.
Am 6. Januar 2025 verabschiedete die Uni Kiel 108 Medizinstudenten im Audimax und betonte die Wichtigkeit von Empathie und lebenslangem Lernen.
Erfahren Sie, wie Auftraggeber und Handwerker respektvoll zusammenarbeiten können und welche Verhaltensregeln wichtig sind.
Arbeitnehmer in NRW können 2025 fünf zusätzliche Urlaubstage für Bildungsurlaub beantragen – alles zur Antragstellung und Nutzung.