17. Jan.18:45 Uhr

16. Jan.11:08 Uhr

15. Jan.22:24 Uhr

13. Jan.16:34 Uhr

13. Jan.15:58 Uhr

13. Jan.11:26 Uhr

12. Jan.20:57 Uhr
Die portugiesische Regierung plant den Bau eines neuen Flughafens in Alcochete, um den überlasteten Flughafen Lissabon zu ersetzen.
Wirtschaftsminister Habeck präsentiert am 16.01.2025 eine europäische Kommunikationsplattform als Alternative zu X.
In der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen wurde eine vom Aussterben bedrohte Schildkrötenart erfolgreich nachgezüchtet.
TU Dresden und die Papierindustrie gründen eine Professur für nachhaltige Verpackungssysteme, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Die Bundesregierung bekämpft die russische Schattenflotte, die Öl-Export-Sanktionen umgeht. Tanker wie die „Eventin“ stellen eine Umweltgefahr dar.
Bundesminister Habeck eröffnet die de:hub Pitch Night in Karlsruhe, wo Start-ups innovative KI-Ideen präsentieren und Awards vergeben werden.
Die einzigartigen Dinosaurierfunde in Balve, NRW, bieten spannende Einblicke in die Paläontologie seit 2002.
Havarierter Öltanker „Eventin“ vor Rügen: Gefahr für Ostsee-Ökosystem, Teile der russischen Schattenflotte, Evakuierung nicht nötig.
Manövrierunfähiger Tanker „Eventin“ in der Ostsee: Gefahr gebannt, Besatzung in Sicherheit. Russisches Schattenflotte im Fokus.
Manövrierunfähiger Tanker "Eventin" vor Rügen gesichert. Umweltbedenken wegen russischer Schattenflotte und drohendem Sturm.
Ein manövrierunfähiger Öltanker vor Rügen wirft Fragen zur Sicherheit und etablierten Schattenflotte Russlands auf.
Manövrierunfähiger Tanker "Eventin" treibt vor Rügen. 99.000 Tonnen Öl geladen, keine Umweltgefahr. Rettungsmaßnahmen im Gange.
Entdecken Sie in unserem Artikel, wie Fliegen sich durch ihre Beine anpassen und zur Evolution der Insekten beitragen.
Erfahren Sie alles über den Schleimpilz Hexenbutter: Vorkommen, Essbarkeit, und Kampfmaßnahmen in Gärten.
Thüringenforst warnt am 8.01.2025 vor Sturmgefahren in Wäldern. Erfahren Sie mehr über Risiken bei Winterspaziergängen.