Ökosystem
Diese Liste aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird.
-
22. Feb.20:02 Uhr Ökosystem
Einst schnellstes Passagierschiff wird neues Leben als Kunstriff!
Die SS United States wird 2026 als größtes künstliches Korallenriff 32 km vor Floridas Küste versenkt, um Meeresbewohnern ein neues Zuhause zu bieten.
-
21. Feb.15:38 Uhr HannoverNaturschutzÖkosystemSand
Toter Buckelwal auf Minsener Oog entdeckt – Gefahr für Schifffahrt?
Ein toter Buckelwal wurde auf der Nordsee-Insel Minsener Oog entdeckt. Experten untersuchen das Tier und mögliche Gefahren für die Schifffahrt.
-
15. Feb.14:37 Uhr HandelMailandÖkosystemReichenbachSpanien
Dinosaurier-Zähne an italienischer Grenze entdeckt – Sensationeller Fund!
Französische Zöllner entdeckten dinosaurier-Zähne an der italienischen Grenze. Der Import solcher Fossilien erfordert Nachweise.
-
Lebende Dünen: Die Nordsee-Küste verändert sich durch den Wind!
Entdecken Sie das Phänomen „lebende Dünen“ an der Nordseeküste der Niederlande – wichtige Erkenntnisse für Küstenschutz und Klimaanpassung.
-
14. Feb.23:23 Uhr DeutschlandFrankreichÖkosystemTechnologieVerbraucher
Der neue Thermomix TM7: Smarte Küchentechnologie für 1.549 Euro!
Vorwerk präsentiert den Thermomix TM7: Vorbestellung ab April 2024, innovative Funktionen und edles Design für 1.549 Euro.
-
11. Feb.07:11 Uhr Ökosystem
Alarm am Bodensee: Sauerstoffmangel droht durch Klimawandel!
Experten warnen über Sauerstoffprobleme im Bodensee, diskutieren Klimawandelauswirkungen und Gewässerqualität im Jahr 2025.
-
10. Feb.08:29 Uhr BerlinDeutschlandEuropaHeidelbergMünchenÖkosystemStudieStuttgart
Deutschland als Biotech-Hub: Chancen nutzen, Herausforderungen meistern!
Die ESMT Berlin analysiert Deutschlands Biotechnologie-Index, zeigt Stärken und Schwächen der wichtigsten Innovations-Hubs auf.
-
Freispruch für Geweihsammler: Ein Prozess sorgt für Aufsehen!
Ein Geweihsammler wurde wegen Jagdwilderei angeklagt, jedoch vom Amtsgericht Waren freigesprochen. Die Hintergründe und rechtlichen Aspekte der Verhandlung werden beleuchtet.
-
8. Feb.00:21 Uhr GesundheitÖkosystemUmweltWirtschaft
Alarm in Buenos Aires: Fluss Sarandí färbt sich blutrot – Umwelt in Gefahr!
In Argentinien färbt sich der Kanal Sarandí rot. Anwohner befürchten Umweltverschmutzung durch Industrieabfälle.
-
Arktis in Gefahr: Temperaturrekord über dem Gefrierpunkt!
Die Universität Hamburg berichtet über die dramatischen Auswirkungen der Erderwärmung auf die Arktis, einschließlich Temperaturanstiegen und schmelzender Gletscher, und beleuchtet Forschungsarbeiten zu diesen kritischen Veränderungen.