











Erfahren Sie mehr über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in Griechenland, einem Land mit einer reichen Geschichte, atemberaubenden Inseln und einer vielfältigen Kultur. Informieren Sie sich über politische Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen, kulturelle Highlights und gesellschaftliche Themen in Griechenland.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die griechische Politik, die Beziehungen zu anderen Ländern und die Rolle Griechenlands in der Europäischen Union. Entdecken Sie die Schönheit der griechischen Landschaft, von den antiken Stätten in Athen bis zu den idyllischen Stränden auf den Inseln wie Santorin und Kreta.
Erfahren Sie mehr über die griechische Kultur, die kulinarischen Köstlichkeiten, die Kunstszene und die traditionellen Feste. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, Griechenland besser zu verstehen und sich über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in diesem faszinierenden Land auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Nachrichten aus Griechenland, um einen Einblick in das Leben und die Geschehnisse in diesem kulturell reichen und historisch bedeutenden Land zu erhalten.
Am 28. Februar 2025 streiken in Griechenland Fluglotsen, Bahn- und Fährbeschäftigte. Massive Verkehrsbehinderungen drohen.
Universität Trier beteiligt sich am EU-Projekt BUTTERFLY zur Rettung bestäubender Insekten. Start am 1. März 2025.
Die USA stimmen überraschend mit Russland in UN-Abstimmungen zur Ukraine, was eine Wende in der Politik der Trump-Administration signalisiert.
Am Flughafen Frankfurt wurde ein Afghaner festgenommen, der in Schleuserkriminalität verwickelt ist. Sieben Flüchtlinge kamen ums Leben.
UN-Sicherheitsrat verabschiedet US-Resolution zum Ukraine-Konflikt am 25.02.2025, ohne Russland als Aggressor zu benennen.
Bundespolizei Frankfurt nimmt gesuchten Schleuser fest: 54-Jähriger wollte in die Türkei reisen und wurde per Haftbefehl gesucht.
Sahra Wagenknecht gründet die BSW als neue linkspopulistische Partei, die soziale Gerechtigkeit und Begrenzung der Migration fordert.
Ein 17-jähriger Afghane wurde in Schwerin erstochen. Ein 25-jähriger Tatverdächtiger wird mit europäischem Haftbefehl gesucht.
Neue Zahlen zeigen, dass nur jeder zweite illegal nach Deutschland Eingereiste zurückgewiesen wird. Grenzkontrollen seit 2024 verschärft.
Das Veldenz-Gymnasium Lauterecken erhält das Label Europa-Schule dank interkultureller Projekte und Erasmus Plus-Beteiligung.
Alexander Winnik, ein russischer Cyberkrimineller, kehrte nach einem US-Russland Gefangenenaustausch nach Moskau zurück.
Ein 21-jähriger Iraner wurde nach einem Messerangriff in Wismar abgeschoben. Innenminister Pegel erläutert Hintergründe und Statistik.
LKA-BW und ihre Partner zerschlagen ein internationales Telefonbetrüger-Netzwerk nach umfassenden Ermittlungen in Deutschland und Griechenland.
21-jähriger Iraner erfolgreich nach Griechenland abgeschoben. Innenminister Pegel betont klare Signale gegen Straftaten.
Erfahren Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für Urlaubsziele weltweit, einschließlich Ägypten, Großbritannien und Schengen-Raum.
Am 13.02.2025 wurde der russische Cyberkriminelle Alexander Vinnik aus den USA entlassen, während Marc Fogel nach Russland zurückkehrte.
Baden-Württemberg startet Online-Kampagne für mehr Verständnis zu Flüchtlingsunterkünften und Asylprozessen.
Nach einem schweren ICE-Unfall in Hamburg mit einem Toten und 25 Verletzten wird der Lkw-Fahrer wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht gebracht.
Stärkstes Erdbeben auf Santorin: Am 11. Februar 2025 wurde ein Beben der Stärke 5,3 registriert. Experten wahren die Vorsicht.
Erdbeben erschüttern Santorini. 900 Kreuzfahrtpassagiere umgeleitet, Evakuierungen und Schulausfälle aufgrund der seismischen Aktivität.