18. Jan.15:38 Uhr

15. Jan.17:20 Uhr

15. Jan.16:56 Uhr
Eine 22-jährige Frau aus Winnenden steht wegen Geldwäsche vor Gericht, nachdem sie einem Freund ihr Konto überließ.
Ein 81-Jähriger aus Dessau-Roßlau fiel beinahe auf einen telefonischen Betrugsversuch herein, blieb aber glücklicherweise schadensfrei.
Bericht über einen Alleinunfall auf der L3362, illegalen Müllumpf und Betrug durch falsche Polizeibeamte in Aßlar. Zeugen gesucht!
Polizei warnt vor falschen Polizisten in Sachsen. Betrüger rufen an, fordern Geld und erwecken Misstrauen. Informieren Sie sich!
Im Raum Boppard/Emmelshausen/Halsenbach warnen die Behörden vor betrügerischen Anrufen falscher Polizeibeamter.
Die Polizei Ratzeburg warnt vor einer Zunahme von Schockanrufen und gibt wichtige Präventionshinweise für ältere Menschen.
Polizeidirektion Landau warnt vor Betrugsanrufen an ältere Menschen in Edenkoben. Tipps zum Schutz vor falschen Polizeibeamten.
Der Artikel warnt vor steigenden Spam-Anrufen und Betrugsmaschen, insbesondere in der Vorweihnachtszeit. Tipps zum Schutz.
Der Weiße Ring fokussiert 2025 auf digitale Gewalt und den Schutz von Frauen vor Cyberkriminalität. Prävention im Netz wird betont.
In Jesteburg kam es während der Weihnachtsfeiertage zu drei Wohnungseinbrüchen. In Seevetal/Maschen wurden Werkzeuge aus einem Transporter gestohlen. Hinweise an die Polizei.
Am 20.-22.12.2024 berichtete die Polizeiinspektion Harburg von mehreren Verkehrsunfällen und Straftaten in der Region.