











Erfahren Sie mehr über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in Norwegen, einem Land mit atemberaubender Natur, einer wohlhabenden Wirtschaft und einer starken Kultur. Informieren Sie sich über politische Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen, kulturelle Highlights und gesellschaftliche Themen in Norwegen.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die norwegische Politik, die Beziehungen zu anderen Ländern und die Rolle Norwegens als Nicht-EU-Mitglied. Entdecken Sie die Schönheit der norwegischen Landschaft, von den majestätischen Fjorden und Gletschern bis zu den malerischen Küsten.
Erfahren Sie mehr über die norwegische Kultur, die Outdoor-Aktivitäten, die Kunstszene und die kulinarischen Köstlichkeiten. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, Norwegen besser zu verstehen und sich über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in diesem wohlhabenden und naturverbundenen Land auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Nachrichten aus Norwegen, um einen Einblick in das Leben und die Geschehnisse in diesem beeindruckenden und kulturell reichen Land zu erhalten.
Deutsche Herren-Staffel gewinnt Bronze bei der Biathlon-WM in Lenzerheide 2025. Frauen-Staffel enttäuscht mit Platz fünf.
Entdecken Sie faszinierende Geisterorte weltweit, wo die Natur die Überreste menschlicher Zivilisation zurückerobert hat.
Erfahren Sie, warum beim Duty-Free-Einkauf am Flughafen eine Bordkarte notwendig ist. Tipps zu Zollfreimengen und aktuellen Vorschriften.
Johannes Thingnes Bö gewinnt bei der Biathlon-WM in Lenzerheide seinen 22. Titel. Deutsche Athleten enttäuschen.
Deutschland steht bei der Ski-WM 2025 in Saalbach vor der Gefahr, ohne Medaille abzuschneiden. Linus Straßer hofft auf eine Überraschung.
Aktuelle Entwicklungen in Mitteleuropa: Gaspreise steigen, Porsche plant Stellenabbau und Ukraine steht unter Druck.
Philipp Horn äußert Frustration nach schwacher Leistung beim WM-Sprint in Lenzerheide, wo er den 44. Platz belegte.
Drei Männer wurden in Norwegen wegen Gruppenvergewaltigung zu hohen Haftstrafen verurteilt. Fall wirft Fragen zur Justiz auf.
Franziska Preuß gewinnt Silber im Biathlon-Sprint der WM in Lenzerheide am 14. Februar 2025, hinter Justine Braisaz-Bouchet.
Israels Außenminister Saar fordert mehr Unterstützung für die Sicherheit Israels, während aktuelle Geiseldeals und der Iran diskutiert werden.
Franziska Preuß strebt bei der Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide nach ihrer zweiten Medaille im Sprint am 14. Februar.
Wasserschutzpolizei Kiel stoppt LKW am Norwegenkai wegen unzureichender Ladungssicherung und fehlender Gefahrgutkennzeichnung.
Norwegisches Skitalent Mathias Holbæk erhält Strafe für sexuellen Jubel bei U23-WM in Schilpario, trotz dreier Goldmedaillen.
Am 12. Februar 2025 beginnt die Biathlon-WM in Lenzerheide mit der Mixed-Staffel. Deutschland strebt die Medaille an.
Sieben Studierende der UNI Vechta nahmen erfolgreich an einem Erasmus+-Programm in Schweden teil, um internationale Soziale Arbeit zu erkunden.
Dänen starten Petition, um Kalifornien für 1 Trillion USD zu kaufen, inspiriert von Trumps Grönland-Wunsch. 200.000 Unterstützer.
Borussia Dortmund gewinnt 3:0 gegen Sporting Lissabon in den Champions-League-Playoffs am 12. Februar 2025.
US-Verteidigungsminister Hegseth besucht Stuttgart und bestätigt keine Truppenreduktion in Europa. NATO-Verteidigungsausgaben steigen.
Die Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide vom 12. bis 23. Februar: Deutsche Athleten, Übertragung auf ARD, ZDF und Eurosport.
Deutsche Skispringer enttäuschen beim Weltcup in Lake Placid. Vor WM in Trondheim bleibt die Form ungewiss.