











Erfahren Sie mehr über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in Dänemark, einem Land mit einer reichen Geschichte, moderner Architektur und einer vielfältigen Kultur. Informieren Sie sich über politische Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen, kulturelle Highlights und gesellschaftliche Themen in Dänemark.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die dänische Politik, die Beziehungen zu anderen Ländern und die Rolle Dänemarks in der Europäischen Union. Entdecken Sie die Schönheit der dänischen Landschaft, von den malerischen Küsten an der Nordsee bis zu den idyllischen Inseln im Süden des Landes.
Erfahren Sie mehr über die dänische Kultur, die Designszene, die kulinarischen Köstlichkeiten und die Hygge-Philosophie. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, Dänemark besser zu verstehen und sich über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in diesem charmanten und fortschrittlichen Land auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Nachrichten aus Dänemark, um einen Einblick in das Leben und die Geschehnisse in diesem faszinierenden Land zu erhalten.
Dr. Daniel Krieger von der Uni Hamburg entwickelt ein KI-Modell zur Sturmflutvorhersage für die Nordsee bis 2029.
Pastor Johansen in Nuuk fordert Grönlands Unabhängigkeit von Dänemark, während die Wahlen am 11. März bevorstehen.
Bundeskanzler Scholz betont Einigkeit Europas vor dem Sondergipfel in Paris zur Ukraine-Krise, Gastgeber Macron.
Kylie Minogue startet ihre „Tension“-Welttournee 2025 mit sensationellen Konzerten in Australien und drei Auftritten in Deutschland.
Clemens Tönnies fordert Bürokratieabbau zur Stärkung der deutschen Wirtschaft und skizziert Reformen für eine Agenda 2035.
Europäische Staats- und Regierungschefs diskutieren in Paris über Sicherheit und EU-Strategien in der Ukraine-Krise.
Thomas Haldenwang warnt vor der Gefahr selbstradalisierter Täter in Deutschland und fordert mehr Sicherheitspolitik zur Integration.
Trump plant US-Russland-Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs in Saudi-Arabien, während Selenskyj vor Putin warnt.
US-Vizepräsident J.D. Vance kritisiert in seiner Münchner Rede die transatlantischen Beziehungen. Lindner fordert Reflexion über Meinungsfreiheit.
Ein neuer Rockerkrieg in Köln eskaliert: Mord an Bodybuilder Davide K. im Fokus. Polizei warnt vor steigender Rockerkriminalität.
Tim Teutenberg holt Gold im Omnium bei der Bahnrad-EM 2025 in Heusden-Zolder und führt das deutsche Team zu drei Medaillen.
Am Valentinstag 2025 wurden Paare in Germersheim gesegnet. Romantische Geschenkideen und Trends prägen den Handel.
Eröffnung der neuen Seebrücke in Prerow: Über 46 Millionen Euro investiert, innovative KI-Zähltechnik für Besucherzahlen.
US-Vizepräsident Vance fordert Kooperation mit der AfD, während Bayern-Ministerpräsident Söder dies ablehnt und Koalitionsentscheidungen verteidigt.
Bundesminister Hubertus Heil diskutiert am 18. Februar in Delmenhorst über Sozialpolitik. Bürgerdialog zu aktuellen Herausforderungen.
Stralsunder Zoll entdeckt bei routinemäßiger Kontrolle fast 500 Gramm Amphetamin im Gepäck eines polnischen Reisenden.
Die Füchse Berlin sichern sich mit einem 36:29-Sieg gegen Fredericia Handbold wichtige Punkte in der Champions League.
Julian Nagelsmann muss auf Kai Havertz verzichten, der sich schwer verletzt hat. Die DFB-Elf sucht Alternativen für die Nations League.
Josip Simic wechselt 2025 von VfL Potsdam zur HSG Wetzlar und unterschreibt einen Vertrag bis 2027.
Kölner Staatsanwaltschaft klagt britischen Finanzakteur wegen Cum-Ex-Steuerbetrug. Steuerschaden von 46,5 Millionen Euro aufgedeckt.