











Erfahren Sie mehr über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in Dänemark, einem Land mit einer reichen Geschichte, moderner Architektur und einer vielfältigen Kultur. Informieren Sie sich über politische Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen, kulturelle Highlights und gesellschaftliche Themen in Dänemark.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die dänische Politik, die Beziehungen zu anderen Ländern und die Rolle Dänemarks in der Europäischen Union. Entdecken Sie die Schönheit der dänischen Landschaft, von den malerischen Küsten an der Nordsee bis zu den idyllischen Inseln im Süden des Landes.
Erfahren Sie mehr über die dänische Kultur, die Designszene, die kulinarischen Köstlichkeiten und die Hygge-Philosophie. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, Dänemark besser zu verstehen und sich über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in diesem charmanten und fortschrittlichen Land auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Nachrichten aus Dänemark, um einen Einblick in das Leben und die Geschehnisse in diesem faszinierenden Land zu erhalten.
Bundespolizei verhaftet ein gesuchtes Ehepaar mit Haftbefehl an der Grenze; Mann ohne Führerschein, Frau begleicht Geldstrafe.
Dänemark stellt ab 2026 die Briefzustellung ein. Postnord streicht 1.500 Stellen und baut öffentliche Briefkästen ab.
Donald Trump bekräftigt seine Pläne zur Übernahme Grönlands, während die Insel Unabhängigkeit von Dänemark anstrebt.
Donald Trump droht erneut mit dem Erwerb Grönlands. Dänemark und lokale Politiker reagieren besorgt auf diese neoimperialistische Agenda.
Donald Trump hielt am 4. März 2025 eine umstrittene Rede im US-Kongress und äußerte Pläne zu Zöllen und Grönland.
Donald Trump hielt am 4. März 2025 eine umstrittene Rede im US-Kongress, in der er Grönland und Zölle thematisierte.
Die US-Regierung stoppt Militärhilfen für die Ukraine; Deutschland fordert mehr Unterstützung für die europäische Verteidigung.
Bundespolizei verhaftet zwei gesuchte Männer aus Dänemark wegen europäischer Haftbefehle auf der BAB 7.
Quarterback Chad Jeffries wechselt zu Rhein Fire, während Tomiwa Oyewo zu Stuttgart Surge geht. Beide Spieler blicken optimistisch auf die kommende Saison in der ELF.
Union und SPD verhandeln über Verteidigungsinvestitionen, während Trump Ukraine und Russland behandelt. Mannheim: Tragödie bei Autoanschlag.
Bundespolizei Bad Bentheim vollstreckt Haftbefehl an der Grenze: Ein Bulgare muss wegen Betrugs für 1,5 Monate ins Gefängnis.
Eierknappheit vor Ostern: Vogelgrippe und Produktionsengpässe führen zu hoher Nachfrage und steigenden Preisen in Deutschland.
Emmanuel Macron kommentiert den Disput zwischen Trump und Selenskyj, plädiert für ruhige Diplomatie zur Unterstützung der Ukraine.
Italien erhöht Bußgelder für Verkehrsverstöße: Ein Urlauber muss für 0,22 km/h zu viel 49 Euro zahlen. Unterschiede in der EU.
Der Artikel beleuchtet den aktuellen Stand des Breitbandausbaus in Deutschland, kritisiert die langsame Internetversorgung und diskutiert die Fortschritte der Ampelregierung zur flächendeckenden Glasfaserverfügbarkeit bis 2030.
Schiedsrichter David Coote wurde von der Uefa bis 2026 gesperrt. Jetzt gibt er seine Homosexualität bekannt und entschuldigt sich.
Europol führt internationale Operation gegen kriminelle Gruppe, die KI-generierte Missbrauchsinhalte verbreitet. 25 Festnahmen, 33 Durchsuchungen.
Strompreise in Estland, Lettland und Litauen explodieren nach Abkopplung von russischem Netz. Energieunabhängigkeit als Ursache.
Elchkuh Olga aus Brandenburg ist seit zwei Monaten verschwunden. Wildparkchefin äußert wenig Hoffnung auf Wiederfinden.
Elektroauto-Verkäufe in Europa steigen 2025, trotz Rückgängen bei Neuzulassungen in großen Märkten. Wer, Was, Warum?