










Erfahren Sie mehr über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in Dänemark, einem Land mit einer reichen Geschichte, moderner Architektur und einer vielfältigen Kultur. Informieren Sie sich über politische Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen, kulturelle Highlights und gesellschaftliche Themen in Dänemark.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die dänische Politik, die Beziehungen zu anderen Ländern und die Rolle Dänemarks in der Europäischen Union. Entdecken Sie die Schönheit der dänischen Landschaft, von den malerischen Küsten an der Nordsee bis zu den idyllischen Inseln im Süden des Landes.
Erfahren Sie mehr über die dänische Kultur, die Designszene, die kulinarischen Köstlichkeiten und die Hygge-Philosophie. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, Dänemark besser zu verstehen und sich über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in diesem charmanten und fortschrittlichen Land auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Nachrichten aus Dänemark, um einen Einblick in das Leben und die Geschehnisse in diesem faszinierenden Land zu erhalten.
Eröffnung der neuen Seebrücke in Prerow: Über 46 Millionen Euro investiert, innovative KI-Zähltechnik für Besucherzahlen.
US-Vizepräsident Vance fordert Kooperation mit der AfD, während Bayern-Ministerpräsident Söder dies ablehnt und Koalitionsentscheidungen verteidigt.
Bundesminister Hubertus Heil diskutiert am 18. Februar in Delmenhorst über Sozialpolitik. Bürgerdialog zu aktuellen Herausforderungen.
Stralsunder Zoll entdeckt bei routinemäßiger Kontrolle fast 500 Gramm Amphetamin im Gepäck eines polnischen Reisenden.
Die Füchse Berlin sichern sich mit einem 36:29-Sieg gegen Fredericia Handbold wichtige Punkte in der Champions League.
Julian Nagelsmann muss auf Kai Havertz verzichten, der sich schwer verletzt hat. Die DFB-Elf sucht Alternativen für die Nations League.
Josip Simic wechselt 2025 von VfL Potsdam zur HSG Wetzlar und unterschreibt einen Vertrag bis 2027.
Kölner Staatsanwaltschaft klagt britischen Finanzakteur wegen Cum-Ex-Steuerbetrug. Steuerschaden von 46,5 Millionen Euro aufgedeckt.
Pete Daly, ein 71-jähriger Rentner aus England, kämpft um seinen EuroMillions-Gewinn. Verzögerungen bei der Auszahlung setzen ihn unter Druck.
Center Parcs eröffnet 2025 den ersten Ferienpark in Skandinavien auf der Insel Als, Dänemark, ideal für Familienurlaube.
Eine mehrjährige Messkampagne zur Erfassung von Wind- und Meeresbedingungen startet vor der deutschen Nordseeküste, um Offshore-Windkraft auszubauen.
Dänen starten Petition, um Kalifornien für 1 Trillion USD zu kaufen, inspiriert von Trumps Grönland-Wunsch. 200.000 Unterstützer.
Der Tagesspiegel analysiert die niedrigen Anteile an Elektro-Mietwagen in Europa und zeigt Norwegen als Spitzenreiter auf.
Vergleichen Sie die Rentensysteme in Deutschland und Italien: Regelungen, Vorteile und Regelaltersgrenzen bis 2025.
Experten erwarten in Hamburg und Schleswig-Holstein eine Kältewelle mit Schneefall und Temperaturen bis zu -8 Grad.
Füchse Berlin starten am 9. Februar in die Handball-Rückrunde. Nils Lichtlein und WM-Star Mathias Gidsel im Fokus.
Stuttgart zieht Bewerbung für die Frauen-EM 2029 zurück; DFB plant erneut für Deutschland. Tickets für die EM 2025 in der Schweiz erhältlich.
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft verlor zwei Testspiele gegen die Slowakei in Banská Bystrica. Vorbereitung auf die WM 2024.
Die Bundespolizei zieht Bilanz nach 140 Tagen Binnengrenzkontrollen, die seit dem 16. September 2024 zur inneren Sicherheit dienen.
Amoklauf an schwedischer Schule in Örebro: 11 Tote, Täter identifiziert. Motive und Hintergründe bleiben unklar.