











Erfahren Sie mehr über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in Dänemark, einem Land mit einer reichen Geschichte, moderner Architektur und einer vielfältigen Kultur. Informieren Sie sich über politische Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen, kulturelle Highlights und gesellschaftliche Themen in Dänemark.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die dänische Politik, die Beziehungen zu anderen Ländern und die Rolle Dänemarks in der Europäischen Union. Entdecken Sie die Schönheit der dänischen Landschaft, von den malerischen Küsten an der Nordsee bis zu den idyllischen Inseln im Süden des Landes.
Erfahren Sie mehr über die dänische Kultur, die Designszene, die kulinarischen Köstlichkeiten und die Hygge-Philosophie. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, Dänemark besser zu verstehen und sich über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in diesem charmanten und fortschrittlichen Land auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Nachrichten aus Dänemark, um einen Einblick in das Leben und die Geschehnisse in diesem faszinierenden Land zu erhalten.
UN-Sicherheitsrat verabschiedet US-Resolution zum Ukraine-Konflikt am 25.02.2025, ohne Russland als Aggressor zu benennen.
Der Hamburger Bio-Hersteller Blattfrisch meldet Insolvenz an, betroffen sind Geschäftsführer und drei Mitarbeiter. Gründe: Kaufzurückhaltung und Preiserhöhungen.
Der UN-Sicherheitsrat hat am 24.02.2025 für eine moskaufreundliche Ukraine-Resolution gestimmt, kritische Reaktionen aus Europa folgen.
Ein Terrorprozess gegen vier mutmaßliche Hamas-Mitglieder beginnt am 25. Februar 2025 in Berlin. Sie stehen wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor Gericht.
Im Leipziger Zoo gab es tragische Todesfälle: ein totes Giraffenbaby und der Amurleopard Xembalo mussten eingeschläfert werden.
Am 24.02.2025 fordern Parteien in Deutschland nötige Reformen zum Bürokratieabbau, um jährliche Milliardenverluste zu stoppen.
Die HB Ludwigsburg verliert in der Champions League gegen Odense mit 24:40 und trifft im Playoff auf RK Krim Mercator.
Andrea Paluch, Ehefrau von Kanzlerkandidat Robert Habeck, bleibt im Wahlkampf 2025 im Hintergrund, unterstützt ihn jedoch.
Hunderttausende Deutsche im Ausland kämpfen mit fehlenden Wahlunterlagen zur Bundestagswahl 2025. Fristen und Bürokratie führen zu Frust.
Bundespolizei führt seit September 2024 an der deutsch-niederländischen Grenze Kontrollen durch, um irreguläre Migration zu bekämpfen.
Britischer Premier Starmer diskutiert in Paris mit europäischen Führern über mögliche Friedenssoldaten für die Ukraine.
Dr. Daniel Krieger von der Uni Hamburg entwickelt ein KI-Modell zur Sturmflutvorhersage für die Nordsee bis 2029.
Pastor Johansen in Nuuk fordert Grönlands Unabhängigkeit von Dänemark, während die Wahlen am 11. März bevorstehen.
Bundeskanzler Scholz betont Einigkeit Europas vor dem Sondergipfel in Paris zur Ukraine-Krise, Gastgeber Macron.
Kylie Minogue startet ihre „Tension“-Welttournee 2025 mit sensationellen Konzerten in Australien und drei Auftritten in Deutschland.
Clemens Tönnies fordert Bürokratieabbau zur Stärkung der deutschen Wirtschaft und skizziert Reformen für eine Agenda 2035.
Europäische Staats- und Regierungschefs diskutieren in Paris über Sicherheit und EU-Strategien in der Ukraine-Krise.
Thomas Haldenwang warnt vor der Gefahr selbstradalisierter Täter in Deutschland und fordert mehr Sicherheitspolitik zur Integration.
Trump plant US-Russland-Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs in Saudi-Arabien, während Selenskyj vor Putin warnt.
US-Vizepräsident J.D. Vance kritisiert in seiner Münchner Rede die transatlantischen Beziehungen. Lindner fordert Reflexion über Meinungsfreiheit.