22. Jan.23:18 Uhr

22. Jan.22:29 Uhr

22. Jan.22:18 Uhr

22. Jan.21:39 Uhr

22. Jan.20:36 Uhr

22. Jan.11:25 Uhr

21. Jan.21:28 Uhr
Bayern München verliert 0:3 gegen Feyenoord in der Champions League. Santiago Gimenez plant einen Wechsel zu AC Milan.
Alphonso Davies vom FC Bayern erlitt beim Champions-League-Spiel gegen Feyenoord Rotterdam eine Verletzung und musste ausgewechselt werden.
Alphonso Davies verletzt sich im Spiel gegen Feyenoord und könnte länger ausfallen. FC Bayern steht vor personellen Schwierigkeiten.
FC Bayern München trifft am 22. Januar 2025 auf Feyenoord Rotterdam. Ein Sieg ist entscheidend für den Einzug ins Achtelfinale.
Erfahren Sie, wo und wie Sie das Champions-League-Spiel Feyenoord gegen Bayern München am 22. Januar 2025 live verfolgen können.
FC Bayern München startet die Champions-League 2024/25 mit einem 9:2-Sieg. Informationen zu Spielplan, Übertragungen und Modus.
FC Bayern München muss Pressekonferenz in Rotterdam aufgrund von Flugverzögerungen verschieben. Gründe: Sicherheitskontrollen, Enteisung und Nebel.
Jamal Musiala spricht über Vertragsverhandlungen mit Bayern München. Gespräche laufen gut, Gehalt und Ausstiegsklauseln im Fokus.
Jean-Paul Boetius kehrt nach Krebsbesiegen zu Darmstadt 98 zurück. Der 30-Jährige erhält Rückennummer 10 und kämpft für ein Comeback.
Dortmunds Westenhellweg steht vor Herausforderungen. Expertin Dienes skizziert Lösungsansätze für die Innenstadt und zukünftige Entwicklung.
Sebastian Haller kämpft nach seinem BVB-Aus und einer Krebserkrankung um seine Rückkehr beim FC Utrecht.
VfL Wolfsburg verpflichtet Andreas Skov Olsen vom FC Brügge. Der dänische Nationalspieler unterschreibt bis 2029 nach Baku-Verkauf.
Nordrhein-Westfalen als zentraler Akteur in der organisierten Kriminalität: Drogenhandel, Geldwäsche und internationale Kooperation.
Das Humane Metapneumovirus breitet sich rasant aus, mit steigenden Fällen in China. Besonders Kinder und Ältere sind gefährdet.
Hamburg ist 2025 von der New York Times in die Liste der besten Reiseziele aufgenommen worden, dank des Projekts "St. Pauli-Bunker".