Software
Diese Liste aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird.
-
22. Feb.19:07 Uhr DeutschlandParteiSachsen-AnhaltSachsen-AnhaltSoftwareWahlen
Sachsens Wahlen: Vertrauen auf Ergebnissicherheit gefordert!
Am 22.02.2025 thematisiert MDR die Bedeutung transparenter Wahlergebnisse in Sachsen-Anhalt und deren Auswirkungen auf das Vertrauen in die Demokratie.
-
22. Feb.07:02 Uhr BielefeldBürenDeutschlandLageNordrhein-WestfalenPolizeiSoftwareSolingen
Polizei in NRW kämpft gegen Personalmangel im Abschiebegefängnis!
NRW-Innenminister Reul fordert mehr Personal in der UfA Büren, um Migranten und Asylverfahren effizienter zu betreuen.
-
21. Feb.12:36 Uhr AalenKupferzellOstalbkreisSoftwareWissen
Hochtechnologie für die Landwirtschaft: Aalen startet Zentrum 4.0!
Neues Innovationszentrum Landwirtschaft 4.0 in Aalen gegründet: Digitalisierung für die Landwirtschaft zur Effizienzsteigerung.
-
Verbotenes NS-Symbol auf Spielplatz in Aubing entdeckt – Zeugen gesucht!
Unbekannter Täter bringt nationalsozialistisches Symbol an Spielplatzhütte in Aubing an. Polizei sucht Zeugen.
-
20. Feb.09:44 Uhr Software
Mercedes-Benz kämpft mit Verlusten: Jobstreichungen drohen!
Mercedes-Benz kämpft mit starkem Gewinnrückgang 2024. Kostensenkungen & logistische Veränderungen stehen an.
-
16. Feb.09:05 Uhr HauptstraßeSoftware
Die Rote Stoffscheune: Ein Traum für Näh-Fans in Otterberg!
Maryla Gajewski eröffnet die „Rote Stoffscheune“ in Otterberg, ein Paradies für Näh-Fans, am 16.02.2025. Entdecken Sie kreative Möglichkeiten!
-
16. Feb.06:24 Uhr DeutschlandGesundheitSoftwareSpielStudieYork
Rätselkönig Stefan Heine: Kampf um Wordle und Gehirntraining für alle!
Stefan Heine, der „Rätselkönig“, spricht über Sudoku, Wordle und rechtliche Auseinandersetzungen in der Rätselwelt.
-
13. Feb.09:12 Uhr BielefeldBildungDeutschlandMedienSoftwareTechnologieVeranstaltung
Zukunft der Bildung: Interaktive Workshops bei DHd2025 in Bielefeld!
Interaktiver Workshop „Geist und Daten“ am 3. März 2025 in Bielefeld: Zukunft von Schule und Universität im Fokus der DHd2025.
-
Neue Software zur Brückensicherung: Zukunft der Ingenieure beginnt!
Die UniBw München entwickelt innovative Software zur Risikoerkennung von Brücken und anderen infrastrukturellen Systemen.
-
12. Feb.13:35 Uhr BildungBremenGesellschaftPolitikSoftwareWirtschaftWissenschaft
Neuer MOIN-Workspace in Bremen: Innovationsschub für Forschung und Industrie!
Die Universität Bremen eröffnet am 11. Februar 2025 den #MOIN-Workspace, einen innovativen Co-Working-Space zur Förderung von Kreativität und Wissenstransfer.