Software
Diese Liste aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird.
-
26. Feb.11:46 Uhr AmsterdamBildungFrankreichSoftwareStraßburgTechnologieWissenschaft
12 Millionen Euro für Quantenforscher: Gen-Q startet am KIT!
Die EU finanziert das internationale Ausbildungsprogramm „Gen-Q“ am KIT zur Förderung junger Talente in Quantenwissenschaften.
-
Wahlsieg oder Niederlage? Scholz und Merz im Wettlauf um Stimmen!
Der Artikel beleuchtet aktuelle Ereignisse rund um die Bundestagswahl 2025, inklusive Aussagen von Olaf Scholz und Friedrich Merz, und thematisiert Falschinformationen im Wahlprozess.
-
25. Feb.09:11 Uhr A1B77Bad SegebergBrückenEckernfördeKielKreis SegebergRendsburgSchleswig-HolsteinSegebergSoftwareUnfälle
Stau-Chaos in Kiel: Baustellen belasten den Verkehr massiv!
Aktuelle Verkehrslage in Kiel und Umgebung am 25.02.2025: Stauwarnungen, Baustellen und Unfälle auf den Autobahnen.
-
24. Feb.10:26 Uhr BildungLageSoftwareWissenschaft
Student entwickelt revolutionäre Software zur präzisen Stahlhärte-Berechnung!
Jakob Lensing von der Ruhr-Universität Bochum gewinnt den 2. Preis des Dörrenberg-StudienAwards für innovative Stahlforschung.
-
Scholz setzt auf Wahlsieg: Kommt die Ampel ins Wanken?
Am 23. Februar 2025 steht die Bundestagswahl an. Wichtige Entwicklungen, Umfragen und Desinformation prägen die politische Landschaft.
-
Politische Botschaft auf Kassenbon: Bäcker sorgt für Aufsehen in Görlitz
Ein Bäcker in Sachsen nutzt Kassenbons für politische Botschaften. Diskurse über Staatssicherheit und sprachliche Integration prägen die Nachrichten.
-
22. Feb.19:07 Uhr DeutschlandParteiSachsen-AnhaltSachsen-AnhaltSoftwareWahlen
Sachsens Wahlen: Vertrauen auf Ergebnissicherheit gefordert!
Am 22.02.2025 thematisiert MDR die Bedeutung transparenter Wahlergebnisse in Sachsen-Anhalt und deren Auswirkungen auf das Vertrauen in die Demokratie.
-
22. Feb.07:02 Uhr BielefeldBürenDeutschlandLageNordrhein-WestfalenPolizeiSoftwareSolingen
Polizei in NRW kämpft gegen Personalmangel im Abschiebegefängnis!
NRW-Innenminister Reul fordert mehr Personal in der UfA Büren, um Migranten und Asylverfahren effizienter zu betreuen.
-
21. Feb.12:36 Uhr AalenKupferzellOstalbkreisSoftwareWissen
Hochtechnologie für die Landwirtschaft: Aalen startet Zentrum 4.0!
Neues Innovationszentrum Landwirtschaft 4.0 in Aalen gegründet: Digitalisierung für die Landwirtschaft zur Effizienzsteigerung.
-
Verbotenes NS-Symbol auf Spielplatz in Aubing entdeckt – Zeugen gesucht!
Unbekannter Täter bringt nationalsozialistisches Symbol an Spielplatzhütte in Aubing an. Polizei sucht Zeugen.