13. Jan.20:05 Uhr

13. Jan.13:04 Uhr

12. Jan.10:34 Uhr

10. Jan.15:13 Uhr

8. Jan.11:08 Uhr

8. Jan.10:19 Uhr

7. Jan.12:47 Uhr
Am 13.01.2025 gab es auf der A12 bei Kufstein aufgrund von Blockabfertigungen einen 26 km langen Lkw-Stau. Verkehrsprüfungen laufen.
Bundespolizei kontrolliert am Mittenwalder Bahnhof und nimmt fünf türkische Migranten ohne Papiere in Gewahrsam.
Lkw branden auf A13: Feuerwehr im Großeinsatz, Fahrer unverletzt, erhebliche Verkehrsbehinderungen nach Löscharbeiten.
Überreste eines seit 1967 vermissten Skifahrers aus Baden-Württemberg wurden 2023 in den Ötztaler Alpen entdeckt.
Erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile von Pauschalreisen und die aktuellen Insolvenzen in der Reisebranche am 8.01.2025.
Skispringen 2025: Männer-Events in Tirol, Frauen fordern Gleichstellung. Debatten über Prämien und Flutlicht in Innsbruck.
Stephan Leyhe scheidet vorzeitig aus der Vierschanzentournee aus, Felix Hoffmann rückt nach. Neuigkeiten aus Innsbruck und Garmisch.
Sportdirektor Hüttel diskutiert die Trainerfrage des deutschen Skisprung-Teams nach der Vierschanzentournee 2025.
Am 6. Januar 2025 dominierte die österreichische Mannschaft beim Skispringen in Bischofshofen, wo Daniel Tschofenig den Sieg errang.
Österreich dominiert die Vierschanzentournee 2025: Spekulationen über Materialvorteile und die Bedeutung der Skischuhe.
Österreichs Skispringer kämpfen heute bei der Vierschanzentournee in Bischofshofen um den Sieg, nach einem sieglosen Jahrzehnt.
Am 5. Januar 2025 endet die Vierschanzentournee mit dem Dreikönigsspringen in Bischofshofen. Spannung pur im Finalkampf!
Andreas Wellinger reflektiert über die Herausforderungen der Vierschanzentournee 2025. Deutschland hofft auf den ersten Sieg seit 23 Jahren.
Spekulationen um unlautere Mittel bei der Vierschanzentournee: Österreich dominiert, während Norwegen Misstrauen äußert.
Am 10. Dezember retteten Bundespolizisten am Bahnhof Kufstein einem 48-Jährigen das Leben durch erfolgreiche Wiederbelebung.