










Erfahren Sie mehr über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in Ungarn, einem Land mit einer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und einer vielfältigen Kultur. Informieren Sie sich über politische Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen, kulturelle Highlights und gesellschaftliche Themen in Ungarn.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die ungarische Politik, die Beziehungen zu anderen Ländern und die Rolle Ungarns in der Europäischen Union. Entdecken Sie die Schönheit der ungarischen Landschaft, von den malerischen Donauufern in Budapest bis zu den entspannenden Thermalbädern in Hévíz.
Erfahren Sie mehr über die ungarische Kultur, die traditionellen Feste, die Kunstszene und die kulinarischen Köstlichkeiten wie Gulasch und Langos. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ungarn besser zu verstehen und sich über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in diesem faszinierenden und kulturell vielfältigen Land auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Nachrichten aus Ungarn, um einen Einblick in das Leben und die Geschehnisse in diesem geschichtsträchtigen und charmanten Land zu erhalten.
Polizeibriefing: 20-Jähriger aus Bayern nach Alkohol- und Drogenfahrt in Tschechien mit Führerscheinentzug konfrontiert.
Zwei ungarische Drillingsschwestern, Eliza und Henrietta Huszti, sind seit dem 7. Januar 2025 in Aberdeen vermisst. Ermittlungen laufen.
Hunderte protestieren gegen die AfD in Durlach; Polizei zerschlägt Menschenhändler-Ring. Aktuelle Ereignisse aus Karlsruhe.
Polizei und Staatsanwaltschaft Karlsruhe führen umfassende Maßnahmen gegen Menschenhandel durch; sieben Verdächtige festgenommen.
Deutsche stehen chinesischen Elektroautos offen gegenüber. Umfragen zeigen wachsenden Marktanteil und Innovationspotenzial.
Putins politische Analyse zur NATO-Osterweiterung und deren Auswirkungen auf Europa – Ein kritischer Blick auf die Beziehungen zu den USA.
Norbert Hofer kandidiert als FPÖ-Spitzenkandidat für das Amt des Landeshauptmanns im Burgenland bei der Wahl am 19. Jänner 2024.
Die Eigentumsquote in Deutschland bleibt niedrig. Experten fordern Maßnahmen zur Förderung von Wohneigentum und Wohnraum.
Rossmann verzeichnete 2024 einen Umsatzanstieg von 10,2 % auf 15,3 Milliarden Euro und plant Expansion mit 330 neuen Märkten.
Analysen zu Migration, EU-Kritik und geopolitischen Spannungen: Ein Blick auf Mitteleuropa im Jahr 2025.
AfD-Parteitag in Riesa: Weidel fordert radikalen Kurswechsel in der Migrationspolitik und wird Kanzlerkandidatin. Proteste begleiten die Veranstaltung.
Fahrpreise in Kaiserslautern steigen zum Jahreswechsel. Diskussionen über das Deutschlandticket und seine Rentabilität nehmen zu.
Friedrich Merz warnt vor der Zusammenarbeit mit der AfD und zieht Parallelen zu historischen Machtübernahmen. Wahlen stehen bevor.
Der VfB Stuttgart tritt am Sonntag gegen Augsburg an, mit Rückkehrern Leweling und Undav nach Verletzungen.
Aktuelle Entwicklungen zu Klimawandel, Bränden in Kalifornien und US-Politik im Kontext der wärmsten Jahre seit Aufzeichnungsbeginn.
Tödlicher Angriff auf den Präsidialpalast im Tschad: 19 Tote bei Schusswechsel zwischen Sicherheitskräften und Angreifern.
Die Zukunft von Jamal Musiala beim FC Bayern steht zur Debatte. Thomas Hitzlsperger spricht über seine Vorzüge gegenüber Florian Wirtz.
Trumps Einfluss auf Europa: Radikalrechte gewinnen an Boden vor der Europawahl 2024. Instabilität und nationale Herausforderungen prägen die Debatte.
Bianca Bade aus Marlow verteidigt 2025 ihre Titel im Bogensport. Ihre beeindruckende Karriere begann 2021.
Aljazeera berichtet am 9. Januar 2025 über den laufenden Ukraine-Konflikt, Militärhilfe der USA und internationale Diplomatie.