











Erfahren Sie mehr über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in Luxemburg, einem kleinen Land mit großer wirtschaftlicher Bedeutung und kulturellem Reichtum. Informieren Sie sich über die politischen Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen, kulturelle Highlights und gesellschaftliche Themen in Luxemburg.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die luxemburgische Politik, die Beziehungen zu anderen Ländern und die Rolle Luxemburgs als Finanz- und Wirtschaftszentrum. Entdecken Sie die Schönheit der luxemburgischen Landschaften, von den malerischen Weinbergen in der Moselregion bis zu den charmanten Schlössern in den Ardennen.
Erfahren Sie mehr über die luxemburgische Kultur, die Kunstszene, die Gastronomie und die multikulturelle Gesellschaft. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, Luxemburg besser zu verstehen und sich über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in diesem einzigartigen Land auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Nachrichten aus Luxemburg, um einen Einblick in das Leben und die Geschehnisse in diesem faszinierenden Land zu erhalten.
Neue Zahlen zur illegalen Migration in Deutschland zeigen Rückgang unerlaubter Einreisen. Grenzkontrollen seit 2024 wirken.
Hendrik Hering warnt vor Verärgerung europäischer Nachbarländer wegen geplanter Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz.
Der Artikel beleuchtet den aktuellen Stand des Mindestlohns in Deutschland, die Pläne der Parteien für 2025 und deren Auswirkungen auf Beschäftigte.
Die Bundespolizei zieht Bilanz nach 140 Tagen Binnengrenzkontrollen, die seit dem 16. September 2024 zur inneren Sicherheit dienen.
Am 5. Februar 2025 wurden an der deutsch-luxemburgischen Grenze ein tunesischer und eine italienische Frau aufgrund von Haftbefehlen überstellt.
Polizei Merzig sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht am 01.02.2025 auf der Hilbringer Brücke. Hinweise erbeten!
Olaf Scholz lehnt im EU-Gipfel in Brüssel gemeinsame Schulden für Rüstungsinvestitionen ab und betont nationale Flexibilität.
In der Tagesschau erfahren Sie am 3. Februar 2025 alles zum neuen Renteneintrittsalter in Europa und Deutschlands Regelungen.
Eine Verkehrsteilnehmerin meldete am 31.01.2025 auf der BAB 8 eine gefährliche Falschfahrt durch einen VW Pickup. Zeugen gesucht.
Zwei Spieler verlassen den FC Erzgebirge Aue: Louis Lord wird zu den Stuttgarter Kickers ausgeliehen und Franco Schädlich wechselt zu Eilenburg.
Prinzessin Maria Laura und William Isvy wurden am 26. Januar 2025 in Brüssel Eltern von Sohn Albert, der keinen Adelstitel trägt.
Erfahren Sie, wann und in welchen europäischen Ländern die Rettungsgasse Pflicht ist und welche Bußgelder drohen.
Ein 82-jähriger Arzt aus Datteln steht wegen verbotener Sterbehilfe vor Gericht. Die Verhandlung endet am 7. März 2025.
Bahnfahrer in MV müssen auf der RE5 bis 31. März mit längeren Sperrungen und Umstiegen rechnen. Ersatzverkehr ist eingerichtet.
Coca-Cola ruft aufgrund hohen Chloratgehalts Produkte in Belgien und Luxemburg zurück, Gesundheitshinweise für Verbraucher.
Coca-Cola ruft Produkte wegen erhöhtem Chloratgehalt zurück. Betroffen sind Verbraucher in Deutschland, Belgien und Luxemburg.
Die Universität des Saarlandes lädt zu öffentlichen Vorträgen im Februar 2025 ein, behandelt aktuelle Themen wie europäisches Erbe und Welthandel.
Bundespräsident Steinmeier zeichnet Prof. Dr. Claudine Moulin von der Uni Trier für ihr Engagement in der Kulturvermittlung aus.
Die Bundespolizeidirektion München berichtet über unerlaubte Einreisen und Feststellungen nach 108 Tagen Binnengrenzkontrollen in Bayern.
Archäologen entdeckten 141 römische Münzen im Norden Luxemburgs, geschätzt auf 300.000 Euro, aus dem 4. und 5. Jahrhundert.