










Erfahren Sie mehr über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in Großbritannien, einem Land mit einer reichen Geschichte, vielfältiger Kultur und politischer Bedeutung. Informieren Sie sich über die politischen Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen, kulturelle Highlights und gesellschaftliche Themen im Vereinigten Königreich.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die britische Politik, die Beziehungen zu anderen Ländern, den Brexit-Prozess und die Rolle Großbritanniens auf der internationalen Bühne. Entdecken Sie die faszinierenden Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten von London, Edinburgh, Oxford und anderen britischen Städten.
Erfahren Sie mehr über die britische Kultur, die Literaturszene, die königliche Familie, die Musikindustrie und die traditionelle britische Küche. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, Großbritannien besser zu verstehen und sich über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in diesem facettenreichen Land auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Nachrichten aus Großbritannien, um einen Einblick in das Leben und die Geschehnisse in diesem faszinierenden und bedeutenden Land zu erhalten.
Erfahren Sie, wie digitale Technologien und KI unser Verständnis von Tod und Trauer verändern und ethische Fragen aufwerfen.
Die deutsche Comedy-Serie „Ghosts“ startet am 7. März 2025 in der ARD-Mediathek und kombiniert Humor mit historischen Geistern.
Brian James, Gründer von The Damned und Punkrock-Pionier, verstarb am 7. März 2025 im Alter von 70 Jahren.
Zöllner des Hauptzollamts Bielefeld verhindern Steuerhinterziehung im Kleintransporter und stellen Schmuggelware sicher.
EU-Gipfel am 7. März 2025: Länder einigen sich auf Rüstungsausgaben und diskutieren Friedenspläne für die Ukraine.
US-Sondergesandter Kellogg erläutert den temporären Stopp der Militärhilfe für die Ukraine und dessen strategische Hintergründe.
Ein 70-Jähriger verletzte sich schwer, als er versuchte, ein unkontrolliertes Feuer zu löschen. Rettungshelikopter im Einsatz.
AfD-Politiker fordern am 6. März 2025 nukleare Aufrüstung Deutschlands und Wehrpflicht für Frauen zur strategischen Autonomie.
Ariane 6 feierte ihren erfolgreichen Erstflug am 6. März 2025 in Kourou, ein wichtiger Schritt für Europas Raumfahrt und technologische Unabhängigkeit.
Dänemark stellt ab 2026 die Briefzustellung ein. Postnord streicht 1.500 Stellen und baut öffentliche Briefkästen ab.
Ägypten präsentiert neuen Plan zur Zukunft des Gazastreifens, um Hamas zu entmachten und Wiederaufbau für 53 Mrd. Dollar zu ermöglichen.
Donald Trump hielt am 5. März 2025 eine historische Rede im US-Kongress, betonte Friedensverhandlungen mit Selenskyj und stoppte Militärhilfen für die Ukraine.
EU-Gipfel am 6. März in Brüssel zur Unterstützung der Ukraine: Pläne, Herausforderungen und Orbáns Blockade-Drohungen.
Erfahren Sie über die aktuellen Entwicklungen an der Uni Erlangen-Nürnberg, inklusive neuer Professoren und Karriereförderung für Wissenschaftler.
Ryanair verlängert die Frist für gedruckte Bordkarten bis November 2025. Ab dann sind nur noch digitale Tickets erlaubt.
Das DIW Berlin feiert 2025 seinen 100. Geburtstag und bleibt ein Schlüsselakteur in der evidenzbasierten Wirtschaftsforschung.
Großbritannien führt am 2. April 2025 das elektronische Einreiseverfahren (ETA) für EU-Bürger ein. Jetzt mehr erfahren!
US-Behörden ermitteln gegen Andrew und Tristan Tate wegen Menschenhandels und sexueller Ausbeutung in Florida.
Ab dem 5. März 2025 können Europäer*innen eine elektronische Einreisegenehmigung für Großbritannien beantragen. Wichtig für Reisen!
Donald Trump spricht im Kongress über NATO-Zukunft. Europa diskutiert militärische Unabhängigkeit und Verteidigungsstrategien.