










Erfahren Sie mehr über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in Belgien, einem Land mit reicher Geschichte und kultureller Vielfalt. Informieren Sie sich über die politischen Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen, kulturelle Highlights und gesellschaftliche Themen in diesem europäischen Land.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die belgische Politik, die Beziehungen zwischen den verschiedenen Sprachgemeinschaften (Flämisch, Französisch und Deutsch) und die Rolle Belgiens in der Europäischen Union. Entdecken Sie die Schönheit der belgischen Städte wie Brüssel, Antwerpen, Brügge und Gent und erfahren Sie mehr über die berühmte belgische Schokolade, Biere und kulinarische Köstlichkeiten.
Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, Belgien besser zu verstehen und sich über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in diesem facettenreichen Land auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Nachrichten aus Belgien, um einen Einblick in das kulturelle Erbe, die Politik und die Gesellschaft dieses faszinierenden Landes zu erhalten.
Die Ukraine verliert entscheidende Gebiete in Kursk. Präsident Selenskyj berichtet von Fortschritten und Herausforderungen im Krieg gegen Russland.
Belgien kämpft mit Streiks gegen Rentenreformen und Sparmaßnahmen der neuen Regierung, während die Lage in Brüssel angespannt bleibt.
Bundesregierung verlängert Grenzkontrollen bis September 2025 zur Eindämmung irregulärer Migration an deutschen Grenzen.
Schnee und Frost in Berlin und Brandenburg: Wetterprognose für kommende Tage mit bis zu 30 cm Neuschnee erwartet.
Deutschland muss höhere Verteidigungsausgaben für die NATO einplanen, um die neuen Zielvorgaben bis 2044 zu erreichen.
Der Tagesspiegel analysiert die niedrigen Anteile an Elektro-Mietwagen in Europa und zeigt Norwegen als Spitzenreiter auf.
SCP-Trainer Lukas Kwasniok gibt Kaderänderungen bekannt vor dem Spiel am 8. Februar 2025. Aktuelle Spieler und Statistiken im Fokus.
Hendrik Hering warnt vor Verärgerung europäischer Nachbarländer wegen geplanter Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz.
Die "Paracetamol-Challenge" auf TikTok gefährdet Jugendliche weltweit. Gesundheitsbehörden warnen vor lebensgefährlichen Risiken.
Callcenterbetrüger betrügen 56-Jährige aus Mainz-Bingen um 16.000 Euro, indem sie vorgaben, ihre Bank zu sein.
Bundespolizei NRW nimmt Inder fest, der 15 Personen unter lebensbedrohlichen Bedingungen illegal nach Deutschland schleuste.
Die Ukraine erhält erste Mirage-2000-Kampfflugzeuge aus Frankreich, zur Unterstützung ihrer Luftwaffe inmitten des Konflikts.
Belgien plant unter der neuen Regierung, den Atomausstieg auszusetzen und die Laufzeiten zweier Atomkraftwerke zu verlängern.
Die Bundespolizei München nahm am 3. Februar zwei Migranten in Zurückweisungshaft. Sie hatten unerlaubt die Grenze überquert.
Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel verspricht Spannung: 37 Länder, Halbfinale am 13. und 15. Mai. Erfahren Sie mehr!
Die Bundespolizei deckte bei Kontrollen in Aachen eine gefälschte ID-Karte eines 21-jährigen Marokkaners und weitere Urkundendelikte auf.
In Düsseldorf beginnt der Prozess gegen eine Bande, die im Auftrag der italienischen Mafia 900 kg Kokain schmuggelte.
CDU-Chef Merz plant strictere Migrationspolitik mit dauerhaften Grenzkontrollen und neuen Asylanträgen. Details zur Umsetzung.
Entdecken Sie die faszinierendsten und ungewöhnlichsten Ländergrenzen weltweit, die selbst Google Maps herausfordern.
Max Eberl erläutert ein Pilotprojekt zur besseren Erklärung von VAR-Entscheidungen in neun Stadien der Bundesliga ab dem 1. Februar 2025.