BlaulichtDortmundFeuerwehr

Dramatische Rettung in Dortmund: Person mit Drehleiter aus Haus transportiert

Bei einem medizinischen Notfall in Dortmund wurde eine Person erfolgreich mit der Hilfe einer Drehleiter aus einem Haus transportiert. Der Vorfall ereignete sich um 13:36 Uhr, als die Feuerwehr einen Notruf erhielt, der ein internistisches Problem meldete. Die Einsatzkräfte reagierten prompt, indem sie einen Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug zur Erstversorgung der Patientin entsandten.

Aufgrund der schwierigen Situation im engen und steilen Treppenraum entschied das Team vor Ort, dass ein liegender Transport zum Rettungswagen erforderlich war. Um dies zu ermöglichen, wurde eine Drehleiter mit einem speziellen Anbaugerät genutzt, bekannt als Rescue-Loader. Dieses Gerät ermöglichte es, die Person in einem Schleifkorb vom Fußboden der Wohnung durch das Fenster nach draußen zu transportieren. Ein Höhenretter begleitete den Patienten während des gesamten Vorgangs und stand für eventuelle medizinische Versorgung bereit.

Die Patientin wurde nach der erfolgreichen Bergung in Begleitung einer Notärztin ins Krankenhaus gebracht. Um die Sicherheit während des Einsatzes zu gewährleisten, musste die Römerstraße vorübergehend gesperrt werden. Insgesamt waren 17 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes an dem Vorfall beteiligt, darunter die Löschzüge 3 und 4 aus Neuasseln und Hörde.

Die effektive Zusammenarbeit der Rettungsteams und die Nutzung spezialisierter Ausrüstung trugen maßgeblich dazu bei, die erkrankte Person sicher aus dem Haus zu transportieren und die notwendige medizinische Versorgung zu gewährleisten. Solche Einsätze verdeutlichen die Bedeutung einer gut ausgestatteten und professionell agierenden Feuerwehr und Rettungsdienste für die Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung.


OTS

Dortmund News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 17
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 111
Analysierte Forenbeiträge: 100

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"