Rostock

Rostock ist bunt: Einwohner*innenfest startet um 15 Uhr wegen Wetterlage

Das Einwohnerinnenfest „Rostock ist bunt“ wird aufgrund der Wetterbedingungen am 15. Juni 2024 im IGA Park erst um 15 Uhr beginnen. An diesem Tag haben alle Rostockerinnen und Gäste die Möglichkeit, sich an der alljährlichen Veranstaltung zu beteiligen. Verschiedene Vereine, Institutionen und Projekte werden von 15 bis 19 Uhr ihre Angebote präsentieren und Informationen bereitstellen. Zudem gibt es an den Ständen viele Mitmach-Aktionen für Jung und Alt, und auf den Freiflächen können verschiedene Sportarten ausprobiert werden.

Die Bühne im IGA Park wird ein abwechslungsreiches Programm bieten, darunter Auftritte von kleinen und großen Künstlerinnen. Arne Lifson wird mit seiner Feuerkunst gemeinsam mit dem Chaos Varieté für Unterhaltung sorgen, und der Interkulturelle Chor lädt zum Mitsingen ein. Für das leibliche Wohl ist mit Imbissständen vor Ort gesorgt, und der Eintritt zum Fest ist kostenfrei. Ziel des Festes ist es, ein Zeichen für ein vielfältiges Rostock zu setzen, in dem alle Einwohnerinnen sich akzeptiert, respektiert und zuhause fühlen, und sich aktiv an der städtischen Entwicklung beteiligen können.

Die Organisation des Festes liegt in den Händen der Koordinatorin für Kinder, Jugend und Familien in Rostock, dem Büro für Behindertenfragen, dem Büro für Integration und dem Stadtteilmanagement aus Schmarl und Groß Klein. Alle Bewohner*innen sind herzlich eingeladen, an „Rostock ist bunt“ teilzunehmen und gemeinsam die Vielfalt der Stadt zu feiern. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website unter www.rostock.de/rostockistbunt zu finden.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 11
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 113
Analysierte Forenbeiträge: 68

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"