Tübingen

Janosch – Leben und Werk: Vielseitige Ausstellung in Balingen

Die Ausstellung „Janosch – Leben und Werk“ in der Stadthalle Balingen bietet einen umfassenden Einblick in das vielseitige Schaffen des Künstlers Janosch, bürgerlich Horst Eckert. Neben bekannten Figuren wie der Tigerente und ihren Freunden Tiger und Bär, präsentiert die Ausstellung über 600 Werke aus mehr als 60 Jahren, darunter auch bisher unveröffentlichte Unikate. Kurator Enrico Battaglia von Art28 aus Tübingen betont, dass die Ausstellung das Leben und Werk von Janosch in all seinen Facetten zeigt und somit als eine Art Familienausstellung konzipiert ist.

Ein Highlight der Ausstellung ist eine exklusive Edition, die von Janosch selbst radiert wurde. Auf dieser Radierung, die Burg Hohenzollern als Wahrzeichen des Zollernalbkreises darstellt, sind die Figuren Tiger und Bär, ein Fuchs und natürlich die Tigerente zu sehen. Die Ausstellungsmacher bieten zudem limitierte Drucke dieser Radierung zum Verkauf an, die bei Kunstliebhabern auf großes Interesse stoßen dürften.

Die Retrospektive zielt darauf ab, Besucher jeden Alters anzusprechen. Neben den Kunstwerken können Interessierte an Siebdruckworkshops teilnehmen, bei denen sie mehr über Janoschs Techniken erfahren und ihre eigenen kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Zudem sind Lesungen aus den Erwachsenenbüchern geplant, um auch älteren Fans von Janosch einen tieferen Einblick in sein Schaffen zu ermöglichen.

Die Ausstellung „Janosch – Leben und Werk“ wird vom 10. August bis 6. Oktober in der Stadthalle Balingen zu sehen sein. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr, donnerstags sogar bis 21 Uhr. Interessierte können online personalisierte Tickets erwerben, die auch Fahrten im Naldo-Gebiet beinhalten. Es gibt auch kostenlose Eintritte für Kinder bis 8 Jahre, Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche sowie vergünstigte Familientickets. Wer flexibel sein möchte, kann ein Online-Flex-Ticket erwerben, das ohne festes Datum eingelöst werden kann.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 168
Analysierte Forenbeiträge: 74

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"