KulturProminentSchwerin

Hallen ehren Peter Sodann: Gedenkfeier für den legendären Schauspieler und Kulturpionier

Am 5. April verstarb der renommierte Kabarettist, Schauspieler und Regisseur Peter Sodann im Alter von 87 Jahren. Rund zwei Monate später, an seinem 88. Geburtstag, fand in Halle eine bewegende Gedenkfeier zu Ehren des Künstlers statt. Das Neue Theater, wo Peter Sodann viele Jahre aktiv war, bot den Rahmen für das emotionale Zusammentreffen von Schauspielkollegen, Kulturschaffenden, Politikern und Bürgern, die sich gemeinsam an das facettenreiche Leben und Schaffen des Verstorbenen erinnerten.

Matthias Brenner, ein enger Weggefährte von Peter Sodann, würdigte in seiner Rede die vielschichtige Persönlichkeit des Verstorbenen. Er hob Sodanns Streitbarkeit, Widerspruchsgeist, Heiterkeit und seine tiefe Emotionalität hervor, die sowohl Begeisterung als auch Kontroversen hervorriefen. Als langjähriger Hauptdarsteller im „Tatort“ verkörperte Sodann den etwas grummeligen Hauptkommissar Bruno Ehrlicher von 1992 bis 2007 und erlangte dadurch bundesweite Bekanntheit.

Peter Sodann, der in Meißen, Sachsen, geboren wurde, hatte im Laufe seines Lebens viele Herausforderungen zu bewältigen. Trotz Verhaftung und Bespitzelung durch das DDR-Regime machte er sich als Theatermacher einen Namen und prägte mit seinem künstlerischen Schaffen eine einzigartige Kulturinsel in Halle. Sein politisches Engagement und sein linkes Bewusstsein zeichneten ihn auch jenseits seiner schauspielerischen Leistungen aus.

Die Trauer um Peter Sodann wird von Sachsen-Anhalts Kulturstaatssekretär Sebastian Putz geteilt, der den Verlust als schmerzhaft bezeichnete. Putz würdigte Sodann als geradlinigen Demokraten und mutigen Einmischer, dessen Stimme in den gegenwärtig bewegten Zeiten schmerzlich vermisst wird. Die Gedenkfeier in Halle diente nicht nur als Abschiedsritual, sondern auch als Tribut an das vielseitige Lebenswerk eines außergewöhnlichen Künstlers.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Kultur News Telegram-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"