BildungGesundheitThüringenWirtschaft

Aktionswochen für Pflege, Psyche & Gesundheit: Fürsorge und Unterstützung für Angehörige

Angehörige, Freunde und Nachbarn in Thüringen erbringen täglich wertvolle Hilfe für Pflegebedürftige, wobei über 220.000 Personen in der häuslichen Pflege aktiv sind. Trotz ihrer bedeutenden Rolle bleiben ihre Leistungen oft unsichtbar, und den Betroffenen fehlt häufig angemessene Unterstützung. Um dies zu ändern und die öffentliche Wertschätzung und Unterstützung für pflegende Angehörige zu fördern, hat der Verein „wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger in Thüringen e. V.“ die Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen ins Leben gerufen. Diese findet vom 3. bis 9. Juni 2024 statt und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen speziell für pflegende Angehörige an.

Die Aktionswoche hat zum Ziel, Begegnungen und den Austausch zwischen den Beteiligten zu fördern, die Bekanntschaft mit Unterstützungsangeboten zu ermöglichen und die Selbsthilfe zu stärken. Neben Vorträgen, Beratungsangeboten und Erfahrungsaustausch stehen auch praktische Angebote wie das mobile Pflegebett auf dem Programm. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und bieten den Interessierten eine wertvolle Plattform zur Weiterbildung und Vernetzung.

Darüber hinaus beteiligt sich der Gesundheits- und Selbsthilfeförderungsbereich des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen an weiteren thematischen Aktionswochen. Unter anderem werden Institutionen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen für die Woche der seelischen Gesundheit (10. bis 20. Oktober 2024) und die Thüringer Gesundheitswoche (15. bis 22. November 2024) gesucht. Die Woche der seelischen Gesundheit wird unter dem Motto „Psyche & Arbeit“ stehen und Zielsetzungen zur Förderung der seelischen Gesundheit im Arbeitsleben verfolgen. Die Thüringer Gesundheitswoche hingegen legt ihren Fokus auf eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit, die körperliche, seelische, soziale und geistige Aspekte berücksichtigt. Meldefristen für die Teilnahme an den Aktionswochen sind der 31. Juli 2024.

Gesundheit News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"