BildungPolitikSchleswig

SPD fordert Entlastung für überlastete Lehrkräfte in Schleswig-Holstein

Belastung im Bildungssystem: SPD fordert Entlastungen für Lehrkräfte im Norden

Die SPD hat kürzlich für Lehrerinnen und Lehrer in Schleswig-Holstein Entlastungen gefordert, da mehr als jede zehnte Unterrichtsstunde an Schulen im Norden ausfällt oder anders als geplant stattfindet. Dies wird hauptsächlich durch Erkrankungen der Lehrkräfte verursacht, wie der SPD-Bildungspolitiker Martin Habersaat betont. Laut Habersaat gehen zwei Drittel der nicht planmäßig erteilten oder ausgefallenen Stunden auf Krankheiten von Lehrkräften zurück, was die Dringlichkeit der Situation verdeutlicht.

Zahlen der Landesregierung zum Unterrichtsausfall im 1. Schulhalbjahr 2023/24 zeigen, dass insgesamt 2,6 Prozent des Unterrichts an allgemeinbildenden Schulen ersatzlos ausfiel, während weitere 9,6 Prozent des Unterrichts nicht planmäßig stattfand. Dies bedeutet, dass den Schülerinnen und Schülern insgesamt 12,2 Prozent des Unterrichts an allgemeinbildenden Schulen und sogar 13,7 Prozent an berufsbildenden Schulen entgangen sind.

Habersaat betont, dass Eltern und Schülerinnen sowie Schüler sich gegenwärtig nicht auf das Bildungssystem verlassen können, da Lehrkräfte zwischen Mängelverwaltung und bürokratischen Anforderungen aufgerieben werden. Um die Situation zu verbessern, fordert er, die Unterrichtsversorgung stabil zu halten, vorhandene Lehrkräfte sorgsam zu behandeln und Maßnahmen zur Gewinnung von Lehrkräften umzusetzen, darunter einen anderen Umgang mit Vertretungslehrkräften.

Es wird deutlich, dass die Belastung der Lehrkräfte im Norden ein ernstzunehmendes Problem ist, das schnellstmöglich angegangen werden muss, um die Qualität der Bildung und das Vertrauen in das Bildungssystem zu erhalten.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"