Anhalt-Bitterfeld

Studienanfänger in Sachsen-Anhalt: Prognose für steigende Zahlen bis 2035

Stetiges Wachstum: Wie sich die Zahl der Studienanfänger bis 2035 entwickeln wird

Die Prognose der Kultusministerkonferenz (KMK) besagt, dass die Zahl der Studienanfänger in Sachsen-Anhalt bis 2035 kontinuierlich steigen wird. Im Jahr 2023 lag die Anzahl der Studienanfänger bei 7900 und soll bis 2035 auf 8700 ansteigen. Diese Zahlen beziehen sich ausschließlich auf Universitäten und Hochschulen unter der Trägerschaft des Landes Sachsen-Anhalt, während private Hochschulen nur auf Bundesebene berücksichtigt werden.

Insgesamt ist ein Rückgang der Studienanfänger in den ostdeutschen Ländern seit 2019 zu verzeichnen, wobei 2022 an den Hochschulen unter Landesträgerschaft eine Gesamtzahl von 45.245 erreicht wurde. Für das Jahr 2035 wird eine Steigerung auf 52.300 Studienanfänger erwartet, verglichen mit 53.192 im Jahr 2019. Bezogen auf Sachsen-Anhalt waren es 2019 insgesamt 9461 Studienanfänger, während es 2018 noch 10.000 waren. Bereits im Jahr 2023 stieg die Zahl erstmals seit 2018 wieder an.

Die KMK prognostiziert für ganz Deutschland einen Anstieg der Studierenden von etwa 397.600 im Jahr 2023 auf 440.700 im Jahr 2035. Berücksichtigt man private Hochschulen, wird die Gesamtzahl von 477.900 auf 526.200 steigen. Dies würde einer Zunahme von rund 7500 im Vergleich zum bisherigen Höchststand im Jahr 2011 entsprechen.

Anhalt-Bitterfeld News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"