Fasnacht ist ein lebendiger Teil der Kultur in Deutschland, und die Feiern in Ebertsheim sind da keine Ausnahme. Am 23. Februar 2025 fand im Rahmen der diesjährigen Karnevalssession die traditionelle Prunksitzung des TSV Ebertsheim statt, die von zahlreichen Besuchern mit großer Begeisterung verfolgt wurde. Mit rund 250 Teilnehmern war die Jubiläumshalle bis auf den letzten Platz gefüllt. Dieses Jahr teilte Kevin Kullmann das närrische Zepter als neuer Abteilungsleiter und Sitzungspräsident des TSV mit, nachdem er es von Ossi Alleborn übernommen hatte.
Die Veranstaltung umfasste eine Vielzahl an unterhaltsamen Programmpunkten, die von Büttenreden bis hin zu professionellen Tänzen reichten. Die bekannte „Dudderin“ Jaqueline Hofstädter und Jan Hummel gaben den Refrain eines umgetexteten ACDC-Songs „The Jack“ zum Besten, wobei sie die Zeile „Ich vermiss de Mack“ sangen. Das Programm wurde von Dank und Anerkennung für die harte Arbeit der ehrenamtlichen Helfer und Mitwirkenden geprägt. In den letzten 33 Jahren haben die Ebertsheimer ihre Prunksitzung in dieser Form gefeiert.
Ein vielseitiges Programm
Insgesamt dauerte das Programm mehr als vier Stunden und wurde von Sitzungspräsidentin Nicole Grünenthal eröffnen. Unter den Mitwirkenden befanden sich auch die Lautersheimer Garde und die kleinen „Regenbogenkids“. Aufgeführt wurden Tänze von Michelle und Celine Wahl, die mit der „Chaos-Crew“ auftraten, sowie von einem Männerballett. Ein weiteres Highlight war der Auftritt von Jens Hummel, der als Freddie Mercury für „Champions-Stimmung“ sorgte. Auch professionelle Tanzgruppen waren vertreten, darunter die „Highlights“ aus TV Monsheim sowie die „Unity“ aus Flonheim.
Die Damensitzung des TSV am Fasnachtsfreitag erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit und wurde als Topadresse der Frauenfasnacht in der Region angesehen. Hierbei wurde ein neuer Besucherrekord mit knapp 200 Teilnehmerinnen erzielt. Katja Kreis, die Präsidentin der Damensitzung, sorgte für ein unterhaltsames Programm und setzte somit Akzente für die Tradition der Veranstaltungen in Ebertsheim.
Karneval in Deutschland
Karneval, auch als Fastnacht oder Fasching bekannt, ist ein weit verbreitetes Fest in Deutschland, das jährlich von Millionen Menschen gefeiert wird. Die heiße Phase des Karnevals beginnt in der Woche vor Aschermittwoch, wobei wichtige Termine wie Weiberfastnacht am 27. Februar 2025 und Rosenmontag am 3. März 2025 bevorstehen. Die regionalen Unterschiede spiegeln sich auch in den Bräuchen wider. In Städten wie Köln, Düsseldorf und Mainz sind große Umzüge und Feierlichkeiten fix verankert, während in anderen Regionen wie dem schwäbisch-alemannischen Raum auf verschiedene traditionelle Bräuche zurückgegriffen wird.
In Ebertsheim ist der Erhalt der Dorfgemeinschaft und die fortlaufende Tradition der Fasnacht ein gemeinsames Anliegen der Bürger. Eine Ebertsheimerin brachte den Wunsch zum Ausdruck, dass solche Veranstaltungen auch in Zukunft die Gemeinschaft stärken sollten. Dank der Mitwirkenden und Helfer wird diesem Ziel mit viel Einsatz nachgekommen, was die durchweg positive Resonanz der Besucher eindrucksvoll unterstreicht.