Am Sonntag, den 23. Februar 2025, trifft der FC Bayern München in der Allianz Arena auf Eintracht Frankfurt. Anstoß ist um 17:30 Uhr. In dieser Saison führt Bayern die Bundesliga mit einem soliden Punktepolster von acht Zählern vor Bayer Leverkusen. Jedoch hat das Team zuletzt in zwei Spielen nur Unentschieden erzielt: gegen Leverkusen (0:0) und Celtic Glasgow (1:1). Diese Resultate haben den Druck auf das Team erhöht, die kommenden Spiele zu gewinnen, um die Meisterschaft weiter abzusichern.

Im Gegensatz dazu belegt Eintracht Frankfurt mit 42 Punkten den dritten Platz der Bundesliga und hat sich in der K.o.-Runde der Europa League gegen Ajax Amsterdam durchzusetzen. Obwohl sie gut in Form sind, plagen auch Frankfurt personelle Sorgen: Abwehrchef Robin Koch fällt aufgrund einer Schulterverletzung aus, und der Einsatz von Mario Götze ist wegen einer Erkrankung fraglich.

Verletzungsbedingte Herausforderungen

Die Bayern sehen sich vor dem Spiel mit einer kritischen Herausforderung konfrontiert. Starstürmer Harry Kane, der in dieser Saison bereits 21 Tore in der Liga erzielt hat, wird voraussichtlich aufgrund einer Wadenverletzung gegen Frankfurt ausfallen. Trainer Vincent Kompany bestätigte, dass Kane nach seiner Verletzung im Rückspiel der Champions-League-Playoffs gegen Celtic am Dienstag noch nicht vollständig genesen ist. Sollte Kane tatsächlich nicht spielen können, ist es denkbar, dass Thomas Müller seine Position einnimmt.

Auch Joshua Kimmich ist angeschlagen, und sein Einsatz bleibt fraglich. Kompany hat bereits die Bedeutung des Spiels betont und möchte das Beste aus der verbleibenden Trainingszeit herausholen, um eine schlagkräftige Aufstellung zu gewährleisten.

Frankfurts Optimismus trotz Problemen

Trotz ihrer Verletzungsprobleme zeigt sich Frankfurts Trainer Dino Toppmöller optimistisch. Er glaubt an das gute Selbstvertrauen seiner Mannschaft, die in der Lage ist, die Herausforderung gegen Bayern anzunehmen. Toppmöller weiß um die Schwierigkeiten, die eine solche Begegnung mit sich bringt, ist aber überzeugt, dass sein Team auch ohne einige Schlüsselspieler konkurrenzfähig bleibt.

In der laufenden Bundesliga-Saison sind Verletzungen ein häufiges Thema, wobei das am häufigsten verletzte Körperteil das Oberschenkel ist, gefolgt von Knie und Sprunggelenk. Die Bayern müssen nun entscheiden, wie sie ohne Kane und möglicherweise auch ohne Kimmich strategisch vorgehen, um die drei Punkte zu sichern.

Das Spiel verspricht, ein spannender Höhepunkt in der Bundesliga zu werden, in dem sowohl der FC Bayern München als auch Eintracht Frankfurt auf Punktejagd gehen. Die Situation der beiden Teams, gepaart mit den verletzungsbedingten Ausfällen, wird entscheidend für den Ausgang des Spiels sein.