Die Artis GmbH aus Frankfurt am Main hat einen bedeutenden Rückruf von ihrer beliebten Miskets Dubai Chocolate gestartet. Betroffen ist die Milchschokolade, die mit Crashy Kadayif und einer Pistachienfüllung daherkommt. Das Mindesthaltbarkeitsdatum dieser 100 g schweren Schokoladenpackung liegt auf dem 09.11.2025. Laut hna.de wurde der Rückruf notwendig, nachdem Spuren von Sesam entdeckt wurden, die nicht in der Zutatenliste oder im Allergenhinweis aufgeführt sind.

Dieses Vorfall stellt ein erhebliches Risiko für Allergiker dar. Der Verzehr des Produkts kann gravierende Reaktionen auslösen, darunter Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschläge und Nesselsucht. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu Atemnot kommen. Allergikern wird dringend geraten, das Produkt nicht zu konsumieren.

Rückgabe und Verfügbarkeit

Die Rückgabe der betroffenen Schokolade ist unkompliziert: Kunden können das Produkt ohne Kassenbeleg entweder im Handel oder online zurückgeben. Die Miskets Dubai Chocolate wurde bundesweit sowohl im Einzelhandel als auch auf einem Süßigkeiten-Portal angeboten. Die zugehörige Chargennummer lautet L: 24314\1.

Zusätzlich informiert das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seiner Plattform lebensmittelwarnung.de über Rückrufe und relevante Meldungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln und Babyprodukten. Diese offizielle Informationsquelle dient der Aufklärung der Verbraucher und wird in Kooperation mit den Bundesländern betrieben.

Wichtige Informationen für Verbraucher

Die Homepage des BVL bietet Informationen über potenziell gesundheitsgefährdende Produkte und enthält einen FAQ-Bereich, der häufig gestellte Fragen beantwortet. Zusätzlich können Verbraucher über eine App personalisierte Push-Mitteilungen erhalten, um rechtzeitig über Rückrufe informiert zu werden.

Die Artis GmbH sowie das BVL legen großen Wert auf die Sicherheit der Verbraucher und arbeiten kontinuierlich daran, potentielle Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu kommunizieren. Verbraucher werden aufgefordert, aufmerksam zu bleiben und sich im Zweifelsfall bei gesundheitlichen Bedenken an die entsprechenden Stellen zu wenden.

Quellen

Referenz 1
www.hna.de
Referenz 3
www.bvl.bund.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 177Foren: 24