Die Conservative Political Action Conference (CPAC) in Washington D.C. hat erneut die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Bereits am Mittwoch begann die Tagung, die prominent von Donald Trump geleitet wird. Diese Veranstaltung zeigt den gegenwärtigen Einfluss von Trump auf die amerikanischen Konservativen und darüber hinaus. Publikumsstarke Redner wie Elon Musk, der mit einer Kettensäge von Javier Milei für seine Vorschläge zur Bürokratie-Reduktion bedacht wurde, und Liz Truss, die eine MAGA-Bewegung in Großbritannien forderte, zogen große Mengen an Besucher an. Insbesondere Musk wurde mit Jubel gefeiert, während andere Redner wie Steve Bannon durch provokante Bemerkungen und sogar durch die Verwendung eines Nazi-Grusses für Kontroversen sorgten.
Die CPAC-Tagung bringt nicht nur MAGA-Anhänger und extrem rechte Figuren zusammen, sondern zeigt auch, wie tiefgreifend die Spaltung innerhalb der konservativen Bewegung ist. Bannon, der seine gewohnt provocante Art zur Schau stellte, wurde von den Anwesenden für seine Äußerungen zu einem angeblichen Nazi-Gruß gefeiert, eine Situation, die die besorgniserregende politische Stimmung in den USA widerspiegelt. Laut Kölner Stadt-Anzeiger erregte Bannon zudem Aufsehen durch ein Interview mit Liz Truss und seine Ehrung von Richard Barnett, einem Kapitolstürmer, der von Trump begnadigt wurde.
Willkommen bei CPAC
Die Konferenz wird als eine Bühne für Trumps inneren Kreis betrachtet. Während Bannon am Samstag als letzter Redner auftritt, sind auch andere umstrittene Figuren wie Mike Lindell, der CEO von MyPillow und bekannter Wahlverleugner, sowie Jack Posobiec, bekannt für seine Verbreitung von Verschwörungstheorien, darunter Pizzagate, auf der Agenda. Diese Zusammenkunft wird als “MAGA-Karneval” bezeichnet, wobei der Einfluss der CPAC auf die breitere konservative Bewegung abnimmt, wie die National Review feststellt.
Einen weiteren Punkt der Besorgnis stellt die Gegenveranstaltung „Principles First“ dar, bei der moderate Konservative auf die Schwierigkeiten hinweisen, die Trump-bezogenen Strömungen in ihrer Bewegung zu überwinden. Auf dieser Veranstaltung äußerten Polizisten, die das Kapitol während der Erstürmung am 6. Januar 2021 verteidigt hatten, ihre Kritik an Trump und erhielten großen Beifall von den Anwesenden. Die Situation wird als Ausdruck einer alarmierenden politischen Atmosphäre beschrieben, in der auch Übergriffe auf die Polizeibeamten, wie der Vorfall mit dem Wortführer Michael Fanone in der Hotel-Lobby, zunehmend zunehmen.
Der Blick nach vorne
Die Agenda der CPAC umfasst eine Reihe provokanter Sitzungen, darunter Themen wie „Was redet ihr da über Fani Willis“ und „Trump: Unser Trumpf im Ärmel“. Die Konferenz zieht auch zahlreiche prominente Politiker an, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Neben Trump wird nur der Präsidentschaftskandidat Vivek Ramaswamy als Redner für die Wahl 2024 gelistet. Diese Vielzahl an Rednern lässt darauf schließen, dass die CPAC weiterhin eine zentrale Rolle für die Mobilisierung der amerikanischen Rechten spielt, auch wenn sich Führungsfiguren abwenden und die Teilnehmerzahlen zurückgehen.
Insgesamt verdeutlicht die CPAC sowohl die vorherrschenden Strömungen innerhalb der konservativen Bewegung als auch die Herausforderungen, vor denen sie steht. Mit ihrer einseitigen Agenda und dem ständigen Fokus auf die „gestohlene Wahl“ 2020 zeugen die Reden und Entwicklungen von einer polarisierten politischen Landschaft in den USA, die zahlreiche Fragen über die Zukunft der politischen Kultur aufwirft. Laut Mediaite ist es offensichtlich, dass der Einfluss von Trump sowohl bei CPAC als auch darüber hinaus nach wie vor ungebrochen ist.
Die Konferenz wirft somit wichtige Fragen über die Einheit und Zukunft der amerikanischen Konservativen auf, während sie gleichzeitig eine Bühne für einige der umstrittensten Persönlichkeiten der heutigen politischen Landschaft bietet. Dies wird nicht nur in den Inhalten der Reden deutlich, sondern auch im rücksichtslosen Umgang mit der politischen Opposition und den Herausforderungen, die die Bewegung zu bewältigen hat, um eine kohärente Ideologie zu formulieren.