In Cottbus hat ein Stromausfall im nördlichen Stadtgebiet zu ernsten Problemen geführt. Erste Meldungen über die Störung erreichten die Feuerwehr-Leitstelle am Samstagabend gegen 22 Uhr. Laut Angaben der Leitstelle wird der Ausfall bis Sonntagvormittag andauern. Der Sprecher der Feuerwehr informierte, dass die Energieversorgung Cottbus (EVC) den Fehler bereits identifiziert hat. Um das Problem zu beheben, sind Erdbauarbeiten notwendig.
Der Ausfall betrifft die Stadtteile Schmellwitz, Saspow und Sielow. Betroffene Bürger müssen nicht nur auf Strom verzichten, sondern auch die Fernwärmeversorgung ist in den betroffenen Gebieten ausgefallen. Die Cottbuser Stadtwerke geben an, dass die Störung der Fernwärmeversorgung voraussichtlich bis etwa 8 Uhr behoben sein soll. Gleichzeitig wurden drei Patienten, die auf Heimbeatmungsgeräte angewiesen sind, vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.
Aktuelle Lage und Rückmeldungen
Am Sonntagmorgen wurden um 7:20 Uhr bereits 123 Meldungen über Stromausfälle auf der Plattform „störungsauskunft.de“ registriert. Die EVC war am Sonntagmorgen für Rückfragen nicht erreichbar, was die Situation für viele Betroffene zusätzlich erschwert.
Im Kontext der aktuellen Störungen ist es interessant zu betrachten, wie häufig Stromausfälle in Cottbus in der Vergangenheit waren. Laut Daten von stromausfall.org wurden im Jahr 2024 insgesamt 70 Ausfälle gemeldet, wobei der Monat April mit 45 Fällen besonders auffällig war. Im Jahr 2023 belief sich die Gesamtzahl der Ausfälle auf 126, während 2022 nur 12 Ausfälle verzeichnet wurden.
Stromausfälle im Vergleich
Jahr | Gesamt Ausfälle | Monatliche Ausfälle (Februar) |
---|---|---|
2024 | 70 | 1 |
2023 | 126 | 787 |
2022 | 12 | 3332 |
Die Stromausfallstatistiken für Brandenburg zeigen, dass das Bundesland im Jahr 2023 insgesamt 1428 Ausfälle verzeichnete. Dies verdeutlicht, dass Stromausfälle in der Region nicht selten sind und durch verschiedene Faktoren, wie Wetterbedingungen, stark beeinflusst werden können.
Für weitere Informationen zu aktuellen Stromausfällen in Cottbus und deren Verwaltung können Bürger die Plattform stromausfall.org konsultieren. Dort werden Meldungen und Statistiken, wie zuletzt die über 3000 Stromausfälle bundesweit im Februar 2024, bereitgestellt.
Während die Techniker der EVC daran arbeiten, das Problem zu lösen, hoffen die Anwohner auf eine schnelle Wiederherstellung der Energieversorgung in ihren Stadtteilen. Die Behörden stehen weiterhin in Kontakt mit der Bevölkerung, um sie über den Fortschritt der Arbeiten zu informieren.