Am 22. Februar 2025 fand im Europa-Park in Rust bei Freiburg das große Finale der „Miss Germany“ Awards statt. Die Veranstaltung wurde von der 27-jährigen Lola Weippert moderiert, die in Stuttgart geboren wurde und ihre Kindheit im malerischen Europa-Park verbrachte. Weippert, die in der deutschen Medienlandschaft bekannt ist, nutzte die Gelegenheit, um zur Teilnahme an der bevorstehenden Bundestagswahl aufzurufen und stellte die Wichtigkeit demokratischer Wahlen in den Vordergrund, die nicht als selbstverständlich angesehen werden dürfen. Sie betonte, dass jede Stimme zählt und die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, sich aktiv in die Gestaltung ihrer Zukunft einzubringen.

Insgesamt hatten sich mehr als 1.000 Bewerberinnen um einen Platz im Finale beworben, aus denen letztlich neun talentierte Kandidatinnen ausgewählt wurden. Diese Auswahl spiegelte den Fokus des Wettbewerbs wider, der nicht nur auf äußerlichen Aspekten basiert, sondern auch die Vielfalt und Stärke von Frauen in den Vordergrund stellt. Diese Neuausrichtung des Wettbewerbs wird seit 2017 verfolgt.

Veranstaltungsdetails und Highlights

Das Event war mehr als nur eine Schönheitswahl. So begann die Liveshow um 18:30 Uhr live auf Twitch, gefolgt von der Award-Show, die um 20:30 Uhr startete. Das Teilnehmerfeld wurde von prominenten Jury-Mitgliedern wie Nicolas Puschmann und dem Social Media Star twenty4tim begleitet. Die musikalische Unterhaltung übernahm der deutsche Singer- und Songwriter Kamrad, dessen Hit „I Believe“ aus dem Jahr 2022 beim Publikum gut ankam.

Die Veranstaltung bot den Gästen ein umfassendes Ticketangebot, das ein Gourmet-Buffet, ein unterhaltsames Show-Programm im Europa-Park-Dome sowie Zugang zur Award-Show und einer Aftershow-Party beinhaltete. Diese begann um 18 Uhr und bot bis 4 Uhr Getränke sowie ein Mitternachtsbuffet.

Die Zukunft des Wettbewerbs

Die „Miss Germany“-Awards, die in diesem Jahr erstmals in dieser Form stattfanden, repräsentieren einen neuen und modernen Ansatz im Bereich der Schönheitswettbewerbe. Die Veranstalter, Miss-Germany-Studios, verfolgen mit dieser Neuausrichtung das Ziel, Frauen in ihrer Vielfalt und Stärke zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten.

Für weitere Informationen zu den Awards und zukünftigen Veranstaltungen können Interessierte die Website Miss Germany besuchen.

Das Miss-Germany-Finale war somit nicht nur ein Event zur Krönung einer neuen Miss, sondern auch eine bedeutende Plattform zur Stärkung der Frauenrechte und zur Förderung der politischen Teilhabe in Deutschland. Der Abend endete mit einer Feier der weiblichen Stärke und einer klaren Botschaft zur Wichtigkeit der Demokratie.