Am 22. Februar 2025 wird Bayern von wechselhaftem Wetter begleitet, während die Wähler sich zur Urne begeben. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert, dass am Sonntag in mehreren Regionen des Freistaates zeitweise leichter Regen erwartet wird. Besonders betroffen sind Mittelfranken, die Oberpfalz und Südbayern. Für diesen Tag wird der Einsatz eines Regenschirms empfohlen, da starker Bewölkung und schwacher Wind das Wettergeschehen dominieren werden. Die Höchsttemperaturen liegen bei angenehmen 7 bis 13 Grad. Dicke Wintermäntel sind an diesem Tag nicht notwendig.

Jedoch sollten die Wähler in Ostbayern vorsichtig sein, da frühmorgens mit Glätte und Nebel gerechnet werden muss. In der Nacht zum Montag zieht der Regen in den Südosten ab, während die Temperaturen auf 4 bis 0 Grad sinken werden. Diese Wetterlage wird durch eine südwestliche Strömung verursacht, die milde Meeresluft nach Bayern bringt. Laut DWD wird auch eine schwache Kaltfront aus Westen in der Nacht zum Sonntag erwartet.

Wetterbedingungen am Samstagabend und Sonntagmorgen

Zusätzlich werden am Samstagabend viele Wolken und etwas Regen prognostiziert. In der Nacht kann es vereinzelt zu Glättegefahr sowie Nebelfeldern im Alpenvorland kommen, bei denen die Sichtweiten unter 150 m liegen können. In den östlichen Mittelgebirgen werden Minima zwischen 5 Grad und bis zu minus 2 Grad im Bayerwald erwartet. Am Sonntagmorgen könnte es einen leichten Frost in Ostbayern und in den Alpen geben, vor allem in den Frühstunden.

Tagsüber ist in den Föhntälern mit einem stark böigen Wind aus südlicher Richtung bis zu 55 km/h zu rechnen. Diese Bedingungen könnten das Wettergeschehen weiter beeinflussen und sorgen für eine zusätzliche Herausforderung für die Wähler auf dem Weg zur Wahlurne.

Blick auf die kommenden Tage

Der Blick auf die Vorhersage für die folgenden Tage zeigt ebenfalls, dass das Wetter in Bayern weiterhin unbeständig bleibt. Am Montag werden, nach der Auflösung von Nebel und Hochnebel, in Alpennähe Auflockerungen erwartet. Erstmals könnten am Abend in Unterfranken Regenfälle auftreten. Die Höchstwerte an diesem Tag liegen zwischen 7 Grad am Fichtelgebirge und 13 Grad an den Alpen sowie in Mainfranken.

Insgesamt bleibt die Wetterlage also wechselhaft, und während die Wähler sich auf den Weg machen, sollten sie auf die wetterlichen Gegebenheiten vorbereitet sein. Weitere Informationen zu den spezifischen Wetterentwicklungen in Bayern finden Sie auf Wetter.com.