Die 47. Internationalen Händel-Festspiele haben in Karlsruhe begonnen und begeistern mit einer furiosen Premiere der Oper „Rinaldo“ in der selten gespielten Fassung von 1731. Die Inszenierung, unter der Regie von Hinrich Horstkotte und dem Dirigat von Rinaldo Alessandrini, fand im ausverkauften Badischen Staatstheater statt. Das Publikum honorierte die Darbietung mit begeistert tosendem Applaus, während die Inszenierung mit starken Bildern und Theaterillusionen beeindruckte. Besonders hervorzuheben sind die fliegenden Vögelchen, Meeresschlangen und ein Drache, die das Bühnenbild bereicherten, sowie die opulenten Kostüme, die die Zuschauer in die Welt von Händels Oper entführten.

Die Hauptrollen wurden von Lawrence Zazzo als Rinaldo und Valeria Girardello als Almirena getragen, die durch ihre virtuosen Gesangseinlagen bestachen. Das Orchester der Deutschen Händel-Solisten zeigte unter der Leitung Alessandrinis eine präzise Artikulation und dynamisches Spiel, was die Aufführung zu einem wahren Erlebnis machte. Die Händel-Festspiele dauern bis zum 9. März 2025 und bieten nicht nur weitere Aufführungen, sondern auch Konzerte und musikalische Entdeckungen. Erstmalig wird zudem der Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre ausgetragen.

Ein Verlust für die Kulturszene

Feuchtner führte die Stiftung erfolgreich durch eine Zeit des Wandels und der Unsicherheit. Dank seiner künstlerischen Akzente und der Förderung neuer Ansätze, einschließlich der Einbeziehung Hallescher Kulturschaffender, hinterlässt er eine nachhaltige Wirkung auf die Kulturlandschaft. Das Mitarbeiterteam erinnert sich an seine umgängliche Art, wertschätzende Kollegialität und seine Leidenschaft für Georg Friedrich Händel. Das Mitgefühl der Stiftung gilt seinen Angehörigen.

Die Ereignisse bei den Händel-Festspielen, sowohl die fulminante Premiere als auch der tragische Verlust von Dr. Feuchtner, zeigen die unterschiedlichen Facetten der aktuellen Kulturlandschaft und unterstreichen die Bedeutung von Kunst in diesen bewegten Zeiten.

Quellen

Referenz 1
bnn.de
Referenz 3
haendelhaus.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 76Foren: 30