Am Freitagnachmittag war die Feuerwehr Mainz stark gefordert und bewältigte innerhalb von vier Stunden mehrere Einsätze im Stadtgebiet. Zunächst kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem PKW in der Carl-Zeiss-Straße. Um 14:55 Uhr wurde aufgrund der Situation ein verstärkter Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Glücklicherweise blieben alle sechs Insassen der Fahrzeuge unverletzt. Die Polizei übernahm die Einsatzstelle nach einer kurzen Erkundung.

Ein weiterer Einsatz führte die Feuerwehr zur Hartenberg/Münchfeld, wo eine Kirche verraucht war. Dort wurde eine diffuse Verrauchung und erhöhte Kohlenstoffmonoxidwerte festgestellt. Zwei Großraumlüfter waren fast zwei Stunden im Einsatz, um die Luft zu reinigen. Vermutet wird, dass Bauarbeiten die Verrauchung verursacht hatten. Später, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A643, bei dem zwei Fahrer mittelschwer verletzt wurden. Sie konnten jedoch selbstständig aus ihren Fahrzeugen steigen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, behandelte auslaufende Betriebsstoffe und stellte die Fahrzeuge stromlos. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst in Kliniken transportiert.