Mecklenburg-Vorpommern hat nun offiziell das neue Rechen- und Dienstleistungszentrum zur Telekommunikationsüberwachung (RDZ TKÜ) in Betrieb genommen! Dieses bedeutende Großprojekt, das im Dezember 2024 seinen Anfang in Niedersachsen nahm, führt nun auch im nordostdeutschen Bundesland zur intensiven Zusammenarbeit von Behörden, um die Kriminalitätsbekämpfung zu stärken.
Innenminister Christian Pegel lobte die Herausforderungen, die in der Umsetzung dieses länderübergreifenden Projektes bewältigt wurden. Dank des Engagements des LKA Niedersachsen und der fünf beteiligten Nordländer kann die Kriminalpolizei von notwendigen modernen Werkzeugen zur Bekämpfung der Kriminalität profitieren. Der Direktor des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern, Rogan Liebmann, betonte die Bedeutung dieses Meilensteins für die zukünftige Sicherheitsarchitektur. Ein starkes Netzwerk zur Gefahrenabwehr wird nun aktiv aufgebaut!