Eine schockierende Betrugsmasche hat jüngst im Saarpfalz-Kreis zugeschlagen: Eine 87-jährige Frau wurde Opfer von skrupellosen Telefonbetrügern. Am 19. Februar 2025 erhielt sie einen Anruf, in dem behauptet wurde, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und müsse ins Gefängnis – es sei denn, sie zahle eine hohe Kaution. In ihrer Verzweiflung übergab die ältere Dame einem als Boten erschienenen jungen Mann Bargeld und Schmuck im Wert eines niedrigen fünfstelligen Betrags.

Gleichzeitig versuchten die Betrüger, ihr Glück bei zwei weiteren Anrufern im gleichen Gebiet, doch diese erkannten die Masche rechtzeitig und beendeten das Telefonat. Die Polizei warnt eindringlich: Wertgegenstände und Bargeld sollten niemals an unbekannte Anrufer übergeben werden. Bei verdächtigen Anrufen sei es ratsam, sofort aufzulegen und sich Hilfe bei Angehörigen oder der Polizei zu suchen. Details zu Betrugsmaschen sind auf der Website der Polizei Saarland verfügbar.