In Marienhafe hat eine 91-jährige Seniorin eine schockierende Erfahrung gemacht: Betrüger gaben sich am Dienstag am Telefon als Polizei- und Staatsanwaltschaftmitarbeiter aus. Sie warnten die Seniorin, dass ihr Sohn in einen Verkehrsunfall verwickelt sei und eine Haftstrafe drohe. Um die vermeintliche Strafe abzuwenden, forderten die Gauner sie auf, eine Kaution zu zahlen. Verwirrt und besorgt über das Wohlergehen ihres Sohnes übergab die Frau daraufhin eine vierstellige Summe in bar sowie mehrere Wertsachen. Stunden später erkannte sie, dass sie Opfer eines Betrugs geworden war und erstattete umgehend Anzeige bei der Polizei.

Die Polizei rät dringend zur Vorsicht: Lassen Sie sich nicht von Anrufern unter Druck setzen, überprüfen Sie deren Identität und geben Sie keine persönlichen Informationen preis. Wenn Ihnen ein Anruf verdächtig erscheint, sollten Sie sofort die Polizei unter 110 informieren.