Am Dienstagmorgen meldete die Polizei gegen 07:30 Uhr einen Wohnungsbrand in der Kreuzbergstraße. Die Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen, doch ein Schwelbrand in einem Zimmer, vermutlich im Bereich einer Steckdose, war bereits entfacht. Nach der Löschung durch die Feuerwehr übernahm eine Fachfirma die Elektroarbeiten, dabei wurde jedoch erneut Brandgeruch festgestellt.
Gegen 10 Uhr, nach den durchgeführten Arbeiten, brach in demselben Zimmer erneut ein Feuer aus. Feuerwehrleute vermuten, dass eine unzureichende Belüftung und zu viel Sauerstoffzufuhr den zweiten Schwelbrand ausgelöst haben könnten. Um das Feuer zu stoppen, wurde das Dach teilweise abgetragen. Die Polizei Wolfach hat die Ermittlungen eingeleitet und wird den Brand mit einem Schadensgutachter untersuchen.