In Halberstadt hat ein 43-jähriger Mann am 19. Februar 2025 Anzeige wegen Betrugs erstattet. Er fiel auf eine täuschend echt aussehende E-Mail eines bekannten Streaming-Dienstes herein, die ihn aufforderte, seine Zahlungsdaten zu überprüfen. Nach dem Klick auf einen Link gab er seine sensiblen Informationen ein, darunter seine Bankdaten, und bemerkte erst später, dass mehrere hundert Euro unberechtigt von seiner Kreditkarte abgebucht worden waren.
Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Betrugsmaschen und betont, wie wichtig es ist, die Absenderadresse genau zu überprüfen. Verdächtige Links in E-Mails sollten keinesfalls angeklickt werden, und persönliche Daten sollten niemals auf unbekannten Websites eingegeben werden. Bei Zweifeln ist es ratsam, direkt den Anbieter oder die Bank zu kontaktieren. Weitere Infos sind auf der Webseite der Polizei verfügbar.