Am 18. Februar 2025, gegen 14:15 Uhr, kam es auf der A63 in Höhe der Abfahrt Saulheim zu einem dramatischen Unfall, bei dem fünf Fahrzeuge beteiligt waren. Eine 50-jährige VW-Passat-Fahrerin verlor die Kontrolle und kollidierte mit dem Heck eines Skoda Fabia, dessen 33-jähriger Fahrer daraufhin nicht mehr in der Lage war, sein Fahrzeug zu halten und von der Fahrbahn abkam. Er prallte gegen die Leitplanken, während hinter ihm ein Transporter und ein Toyota stark abbremsen mussten.

Das Unglück eskalierte, als die 39-jährige Hyundai-Fahrerin, die den Sicherheitsabstand nicht einhielt, auf den Toyota auffuhr und ihn auf das Heck des Transporters schob. Die Unfallursache führte zu leichten Verletzungen bei der Toyota- und Hyundai-Fahrerin, die in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden. Die Fahrzeuge erlitten erhebliche Schäden, sodass vier von ihnen abgeschleppt werden mussten. Die A63 war für etwa 32 Minuten gesperrt, während der Verkehr an der Abfahrt Saulheim umgeleitet wurde. Zahlreiche Einsatzkräfte, darunter auch ein Rettungshubschrauber, waren vor Ort, um die Verletzten zu betreuen und die Unfallstelle abzusichern.