Die Feuerwehr Bergisch Gladbach hat ihre Krisenvorsorge auf ein neues Level gehoben! Mit der Anschaffung eines leistungsstarken mobilen Stromerzeugers auf Anhängerbasis, der beeindruckende 75 kVA (60.000 Watt) liefert, können kritische Infrastrukturen, darunter auch Feuerwehrstandorte, im Falle eines Stromausfalls autark mit Energie versorgt werden. Dieses Gerät ist ein echter Lebensretter, wenn es darum geht, den Dienstbetrieb der Feuer- und Rettungswache 1 sicherzustellen.

Der mobile Stromerzeuger ermöglicht einen flexiblen Einsatz und garantiert auch, dass die Einsatzleitung bei außergewöhnlichen Ereignissen reibungslos funktioniert. Zusätzlich hat die EBGL – Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach GmbH einen baugleichen Anhänger bereitgestellt, um im Bedarfsfall die Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr weiter zu erhöhen. Eine intelligente und notwendige Investition für die Sicherheit der Stadt!